Jetzt schon versaut

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
Antworten
Knubbelefutz
Beiträge: 221
Registriert: 30.05.2007, 17:29:23
Wohnort: NRW

Beitrag von Knubbelefutz »

Ich würde zu der Mentorin sagen: "Am Freitag war ich echt fertig und hatte keine Lust mehr auf Unterrichtsstunden. Ich war fürchterlich erkältet und hatte Kopfschmerzen. heute geht es mir besser und ich freue mich richtig auf die Biostunde."
Dann ist es egal, ob sie dich gehört hat oder nicht.

Mit dem Direktor und der Konferenz kannst du eh nichts machen. Aber Direktoren vergessen so was über dem alltäglichen Wahnsinn schnell (wenn er überhaupt sauer war). Auch dem kannst du ja nochmal erzählen, wie fertig und krank du letzte Woche warst.

Ansonsten wünsche ich dir in nächster Zeit fettnäpfchenfreie Wochen. Wenn dich das tröstet: Ich habe auch am Anfang öfter mal Mist gebaut, und letztlich hatte ich ein sehr gutes Examan und auch die Kollegen waren traurig, als ich nach dem Examen gehen musste.
Viele Grüße,
Knubbelefutz

Hutchence
Beiträge: 341
Registriert: 02.07.2008, 21:37:15

Beitrag von Hutchence »

****************törtchen************************

..du bist ab sofort eine super große Torte! :-)

Mit solch einer Kleinigkeit die Leutchen hier am WE vom Planen usw. abhalten.

rreeeesspect - und dafür noch ein Häubchen Sahne für dich.. hm. lecker!

Zum eigentlichen Thema ist wie ich finde alles gegessen..äh.. gesagt!

Mahlzeit!

Zitronenfalter
Beiträge: 1205
Registriert: 05.12.2006, 19:59:54
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von Zitronenfalter »

@ törtchen

Hallo. Hab´jetzt nur mal die Threads so überflogen und das was ich Dir sagen möchte, so beim Überfliegen eben nicht gelesen (wenn´s jemand doch geschrieben hat: Sorry)

Ich beziehe mich auf den Ausgangsthread und frage mich, ob du selbst eigentlich vom Lehrerberuf noch überzeugt bist. Folgende Redewendungen machten mich stutzig:
Nicht nur das ich eh schon psychisch am Ende bin, nein da passiert mir noch sowas:
Seit 2 Monaten im Ref. und dann schon am Ende? Wegen dem Ref.? Das klingt bedenklich.
Kann ich es n nun gleich vergessen? Sie hat nichts gesagt...so ganz grüne waren wir uns die ganze Zeit nicht.
Suchst Du eine Steilvorlage, um Dir einen anderen Beruf zu suchen?
Aber was mache ich nun?
und
Was nun? Hab ichs jetzt schon versaut?
Sorry, dass ich Deinen ersten Thread so auseinandernehme, aber könnten die Schwierigkeiten und Deine Zweifel nicht viel tiefer liegen als diese eher oberflächliche Begebenheit?

Zudem: Mich befremdest es, warum Dir Dich einfach entschuldigen (so wie hier mehrfach vorgeschlagen) nicht selbst in den Sinn kommt bzw. Du das schon vor diesem Posting längst in die Tat umgesetzt hast. - unter erwachsenen Menschen diesen Lapsus ansprechen ist doch das Naheliegendste - oder irre ich mich da?

Auch Deine - ich nenne es mal "pauschal artikulierte Hilflosigkeit" - lässt mich vermuten, dass der von Dir beschriebene Vorfall lediglich der berühmte Tropfen ist, der ein (mir nicht bekanntes) Fass X zum Überlaufen bringt.

Vor diesem Hintergrund wäre es für mich auch nachvollziehbar, dass jeder weitere Schritt für Dich sehr schwer ist, da Du (möglicherweise!) schließlich und endlich bei einer zentralen Sinnfrage landest.

Gruß

Zitro
heiter weiter!

minka

Beitrag von minka »

Mein Gott, ihr habt Probleme - sich seitenweise mit so ner Lapalie zu befassen, die man nun ohnehin nicht mehr ändern kann: irgendwie fast beneidenswert.. Sorry, aber das musste mal gesagt werden.. Nix für Ungut. Flo
Ich schließe mich Flo an ... "Typisch Lehrer": Es muss alles bis aufs kleinste ausdiskutiert werden und jeder hat mehr Recht als der andere :roll:

Die Torte sollte einfach standhaft bleiben und nicht wie ein Buttercremeschnittchen in der Sonne dahinschmelzen, sonst könnte es passieren, dass noch jemand ausrutscht :)

haggis
Beiträge: 10
Registriert: 05.06.2006, 15:38:51
Wohnort: Bayern/Gym/E-D-G-Sk

Beitrag von haggis »

Hallo törtchen,
obwohl das Ref jetzt bei mir schon 12 Jahre her ist, kann ich mich noch lebhaft erinnern, wie so ein peinliches Missgeschick an einem nagt. Im Grunde genommen wäre die Sache ja nicht der Rede wert, wecher Lehrer ist nicht ab und zu genervt, angeödet oder gesundheitlich angeschlagen und lässt dann solche Bemerkungen fallen, wobei deine ja noch vergleichsweise harmlos waren.
Das Problem ist in deinem Fall allerdings dein Status als Referendar, da du permanent unter Kontrolle stehst und natürlich auch solche Vorfälle in die Beurteilung deiner Person mit einfließen.
Dennoch würde ich die Sache nicht allzu hoch hängen - shit happens - und würde lediglich versuchen, durch besonders viel Engagement und erkennbar guten Willen den Lapsus auszubügeln.
Ich würde weder meine gesamte Lehrerpersönlichkeit in Frage stellen, noch - wie Kakaotrinkerin vorgeschlagen hat - einen Entschuldigungssermon im Stile Papst Benedikts formulieren, beides wäre der Sache nun wirklich nicht angemessen.
Kopf hoch und Blick nach vorn!

Piccola
Beiträge: 1661
Registriert: 08.01.2006, 22:34:10
Wohnort: Baden-Württemberg (Gym)

Beitrag von Piccola »

Hallo Törtchen,

Du batest mich ja darum, noch ein paar Ausrutscher aus meiner Ref-Zeit preiszugeben. Hier ein paar, die mir spontan einfallen und von denen ich welche hier (zum Teil etwas verkürzt) bei referendar.de schon erzählt hatte, z.B. diese hier:

- Ich habe mich einmal ziemlich stark eingemischt, als ein Mitref von mir meiner und auch anderer Mitrefleute Ansicht nach rausgemobbt werden sollte.
Eigentlich wollten wir zu dritt der Schulleitung samt "Prüfungskommission" unsere Sichtweise darlegen (weil wir als Mitrefs ja auch relativ viel mitbekommen haben und daher seine Seite verteidigen konnten).
Leider war der eine Mitref an dem Tag krank, die andere hatte unerwartet ein Elterngespräch.
Ich ging also alleine hin und fing an auf einen der Ausbilder einzureden.
Ich bemühte mich sachlich und freundlich zu sein.

Dennoch fauchte er: "Mischen Sie sich nicht in etwas ein, das Sie nichts angeht. Seien Sie lieber vorsichtig, Sie bewegen sich auf Glatteis!" Sprach's und knallte mir hochroten Kopfes die Tür direkt vor der Nase zu.

Ich stand wie angewurzelt da und redete mir ein, dass es jetzt aus sei...
Da ging es mir ähnlich wie Dir. Es war aber nicht aus. Die hatten den Vorfall schnell vergessen bei all dem Alltagsstress.

- Ein anderes Mal, nach meinem Fahrradunfall (ich war auf's Gesicht gekracht), sagte ich einen Schulleiter-UB nicht ab.
So stand ich also zwei Tage nach dem Unfall vor einer Lateinklasse, hinten saß der SL, der auch Latein als Fach hatte.

Ich war vollgepumpt mit Cortison, hatte eine dicke Lippe, einen künstlichen Zahn und ein angeschwollenes Gesicht (zumindest links, weil ich auf die linke Wange gekracht war).

Ich war total groggy und unkonzentriert, aber zugleich meganervös (habe eh Prüfungsangst). Als ich dann englische Vokabeln an die Tafel schrieb (im Lateinunterricht!), kam der SL vor und sagte laut: "Frau X, ich habe noch einen dringenden Termin." Und leise: "Nach der 6. Std. in meinem Büro."

Ich war nur noch fertig...doch das Gespräch war suuupernett. Er sagte mir zwar, dass ich selbst Schuld wäre, wenn ich in dem Zustand einen UB nicht absage. Aber er beichtete mir, dass ihm in seinem Ref etwas Ähnliches passiert wäre.
Er verordnete mir einen Tag Ruhe (der nächste tag war ein Samstag). Ich sollte etwas Schönes unternehmen und mich erholen. Voll lieb.

Bevor ich in sein Zimmer ging, war ich aber mehrere Tode gestorben vor Panik...

- Genau ein Jahr später krachte ich mit dem Auto gegen einen Baum, das Auto überschlug sich noch einmal und war dann total schrott. (ich musste im 2. Refjahr ewig weit pendeln).
Ich hatte "nur" eine Gehirnerschütterung und einen kleinen Schock, ich weiß nicht, wie das möglich war, denn das Auto war Matsch.

Naja, nach dem Autounfall war ich am übernächsten Tag wieder in der Schule.
Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass weder meine Mentoren noch der SL mich ernst nahmen.
Der SL meinte noch, ich wäre am Telefon so verwirrt gewesen (ich hatte gleich angerufen, um mich für den nächsten Tag zu entschuldigen).

Ich hatte vor lauter Verzweiflung meiner Mentorin und dem Schulleiter gesagt, dass ich das Ref abbrechen würde, dass es so nicht weitergehen könne, etc.
Naja, besonders intelligent ist so etwas nicht...
Irgendwie hat man das aber auch vergessen, keine Ahnung, es wurde nie wieder thematisiert.

- Mit meiner Seminarleiterin hatte ich über mein Thema für die PA diskutiert. Sie sagte, dass sie sich nicht sicher wäre, ob das Thema für eine 10. Klasse geeignet wäre.
Ich argumentierte total dagegen (innerlich dachte ich nur: Na super, jetzt habe ich es mir mit ihr verspielt) und setzte mich durch.

Als ich mit dem Ref fertig war, sagte sie mir, dass es sie beeindruckt hätte, wie ich argumentiert hätte und dass ich vor ihr meinen Standpunkt glaubwürdig vertreten hätte.
(Ich hingegen dachte seit dem Ereignis, dass sie mich hassen würde).

Du siehst also: Man selbst dramatisiert die Situationen immer total, aber die anderen haben ganz andere Dinge zu tun und steigern sich nicht so rein wie man selbst.

Lass uns wissen, wie's bei Dir weitergeht!

Liebe Grüße,

von Piccola :-)
Mens sana in corpore sano :-)

Nanii
Beiträge: 103
Registriert: 13.10.2008, 13:27:49

Beitrag von Nanii »

Liebe Piccola,

Du hast mich gerade so zum lachen gebracht. Mit Dir im Kollegium scheint es nicht langweilig zu werden :wink: ! Ich hab mich bei einigen Dingen echt wiederfinden können.

Grüße
Nanii

Antworten