freiwillige Verlängerung BW

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
Antworten
lieschenmüller
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2015, 17:07:11

freiwillige Verlängerung BW

Beitrag von lieschenmüller »

hallo zusammen,

aus gesundheitlichen gründen sehe ich mich momentan (auch nach ärztlicher rücksprache) gerade nicht mehr der fortsetzung meines refs (gym, BW) gewachsen. beenden würde ich meine ausbildung allerdings schon gerne.
bleibt mir nur der weg jetzt abzubrechen und wieder von vorne zu starten oder könnte ich das referendariat auch freiwillig verlängern (ich wurde ohne verlängerung zum 2. abschnitt zugelassen) und mich in dieser zeit krankschreiben lassen oder muss ich in der verlängerung ohnehin auch eine mindeststundenanzahl erbringen die sich mit krankschreibung ohnehin nicht ableisten lässt?

Feuerkopf
Beiträge: 96
Registriert: 25.10.2014, 11:36:19
Wohnort: NRW

Re: freiwillige Verlängerung BW

Beitrag von Feuerkopf »

Also von BW habe ich so gar keine Ahnung... Ich bin in NRW, seit 6 Monaten krankgeschrieben und wenn ich wieder arbeitsfähig bin, wird die gesamte Krankheitszeit hinten drangehängt. Also keine Probleme. Ich denke mal, das müsste eigentlich überall gehen. Du kannst ja nix für deine Krankheit.

lieschenmüller
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2015, 17:07:11

Re: freiwillige Verlängerung BW

Beitrag von lieschenmüller »

danke für die antwort, hab dir gerade auch nochmal eine PN geschrieben.

weiß jemand wie die sache aussieht wenn prüfungen von der krankschreibung betroffen sind?

phstudent
Beiträge: 931
Registriert: 09.12.2010, 17:49:36
Wohnort: BaWü/ G(H)S

Re: freiwillige Verlängerung BW

Beitrag von phstudent »

Wenn du krank bist, bist du krank.
Für eine sichere Auskunft würde ich dir aber dringend empfehlen dich entweder mit dem Seminar in Verbindung zu setzen oder über den PR oder (d)eine Gewerkschaft dich zu informieren.

Fränzy
Moderator
Beiträge: 6797
Registriert: 20.11.2005, 16:17:06
Wohnort: BW, Berufsbildende Schule (VAB, BEJ, BF)

Re: freiwillige Verlängerung BW

Beitrag von Fränzy »

Man kann aus Krankheitsgründen abbrechen und in einer gewissen Frist wieder dort anfangen, wo man aufhörte. Fehlt man noch länger, beginnt man frisch -aber darf man dann auch.

Genaueres wissen Gewerkschaft, Verbände und auch die Seminare.

Gute Besserung!
שָׁלוֹם

Julze
Beiträge: 78
Registriert: 04.04.2011, 20:52:42
Wohnort: BW / G(H)S / Deutsch, Biologie, Musik

Re: freiwillige Verlängerung BW

Beitrag von Julze »

Ich bin Anfang des Jahres länger krank geworden - genau vor der Prüfungszeit - und ich war bereits im selbstständigen Unterricht.
Als ich gemerkt habe, dass ich so schnell nicht mehr fit werde, habe ich selbst einen Antrag auf Verlängerung des Refs wegen Krankheit gestellt (Lehramt GHS, BW). Der Antrag war formlos und an die Seminarleitung gerichtet. Zusätzlich musste ich ein Gutachten des behandelnden Arztes mit Diagnose mitschicken, in dem dieser die dauerhafte Dienstunfähigkeit bestätigt hat.
Das RP hat mir dann eine Verlängerung des Refs bewilligt - dies ist aus Krankheitsgründen um maximal ein halbes Unterrichtsjahr möglich (bis Ende Januar 2016). Ich konnte dann ohne Stress nach drei Monaten "Auszeit" wieder einsteigen, bin jetzt seit Ostern wieder im Dienst.
Dadurch musste ich das Ref nicht unterbrechen und an einer anderen Schule wieder zu einem vom RP vorgegebenen Termin einsteigen, sondern konnte an meiner Schule bleiben und dort mit einem veränderten Prüfungszeitraum weitermachen.
Du musst auf jeden Fall erst Mal abwägen, ob du wirklich eine längere Auszeit brauchst (bzw. ob die Probleme mit an der Schule liegen), oder ob du in absehbarer Zeit wieder fit wirst und an der Schule bleiben möchtest. Bei einer Unterbrechung könntest du an einer anderen Schule evtl. gleich wieder im eigenständigen U. anfangen und alle bisherigen Prüfungsergebnisse blieben dir auch erhalten (solange man das Ref nicht länger als vier Jahre unterbricht), aber eine neue Schule heißt halt "neues Spiel - neues Glück" - muss man wirklich sorgfältig überdenken.
Ich habe meine Entscheidung bis jetzt nie bereut, weil ich mich an der Schule wohlfühle und nun wieder fit genug bin, in den Prüfungszeitraum zu gehen :)

Zitronenfalter
Beiträge: 1205
Registriert: 05.12.2006, 19:59:54
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Re: freiwillige Verlängerung BW

Beitrag von Zitronenfalter »

lieschenmüller hat geschrieben:hallo zusammen,

aus gesundheitlichen gründen sehe ich mich momentan (auch nach ärztlicher rücksprache) gerade nicht mehr der fortsetzung meines refs (gym, BW) gewachsen. beenden würde ich meine ausbildung allerdings schon gerne.
bleibt mir nur der weg jetzt abzubrechen und wieder von vorne zu starten oder könnte ich das referendariat auch freiwillig verlängern (ich wurde ohne verlängerung zum 2. abschnitt zugelassen) und mich in dieser zeit krankschreiben lassen oder muss ich in der verlängerung ohnehin auch eine mindeststundenanzahl erbringen die sich mit krankschreibung ohnehin nicht ableisten lässt?
Hallo,

schreibe das, was Du hier geschrieben hast, an das für Dich zuständige RP. Dort wird Dein Fall geprüft (ggf. musst Du Atteste vorlegen) und dann bekommst Du eine rechtssichere Auskunft - schriftlich. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

Gruß
Zitro
heiter weiter!

Antworten