Mal so nebenbei

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
Isabella
Beiträge: 789
Registriert: 09.09.2006, 11:44:21

Beitrag von Isabella »

ach ja, wenn wir schon dabei sind, von "einzige" gibt es keine Steigerung zu "einzigster":-)

Phil
Beiträge: 429
Registriert: 01.07.2006, 0:11:26

Beitrag von Phil »

[quote="Kajana"]
Und von der Seite betrachtet, kann ich mich ganz relaxt zurücklehnen und die Leute weiter über Dinge reden lassen, von denen sie keine Ahnung haben.
quote]

Mal schauen, wie lange man sich noch so entspannt zurücklehnt. Denn hier geht es ums Prinzip. Denn denkt zwar sicher die Mehrheit "ui, Lehrer, das ist schon ein harter Job", äußern sie aber dann gleich dazu quasi relativierend die Vorteile, wie die langen Ferien und der grandiose Verdienst. Einig sind sich aber eigentlich alle in einem Punkt: Lehrer sollten auf keinen Fall mehr verbeamtet werden und nach Leistung bezahlt werden. Findet irgendeine politische hochrangiges Köpfchen jetzt mal Gefallen an dem Gedanken und versteht welches Potential sich dahinter verbirgt, dann gute Nacht. Denn ob eine leistungsgerechte Bezahlung dann funktioniert oder nicht, is dem Wähler und dem Politiker egal. Die Wähler wurden endlich befriedigt, der Politiker hat seine Pflicht in Amt und Würde erfüllt.

OT: bzgl des Bildungsgrads der User, die solche Beiträge verfassen sollte man evtl nicht voreilig auf dumm schließen. Denn diese Diskussion enden selten in solch einem Kindergarten wie es hier gerade wieder der Fall ist.

Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Beitrag von Malina »

Kajana hat geschrieben: Malina, glaubst du wirklich, dass diese Leute den Lehrerberuf KENNEN?
Ich denke eher, sie bilden sich ein ihn zu kennen und um unsere tägliche Arbeit zu wissen.
Natürlich kennen sie ihn nur in soweit, wie sie ihn selber erleben. Und das ist ja genau das, was ich meinte.

Genau da liegt eben das Problem. Jahrelang müssen sie sich fast täglich mit Lehrern umgeben und wenn sie Pech haben später auch noch als Eltern.

Dass sie da alles über Lehrer zu wissen glauben, ist ja eigentlich nachvollziehbar. Das ist alles, was ich damit aussagen wollte.

Titania
Beiträge: 365
Registriert: 31.08.2005, 19:14:18
Wohnort: Saarland

Beitrag von Titania »

Da kann man doch nur mit Adolph Diesterweg anworten:

Ich bin Pädagoge und verlange von daher, dass derjenige, der mein Tun und Lassen als Lehrer und Erzieher beurteilen will, vorerst nachweise, dass er über die Grundsätze der Lehrkunst und der Erziehungswissenschaften nachgedacht und jene praktisch ausgeübt hat.

Sonst bin ich stolz genug, mich um sein Urteil nicht zu kümmern und unbesorgt meinen Gang zu besorgen.
[/i]
Wer nie verliert, hat den Sieg nicht verdient

Phil
Beiträge: 429
Registriert: 01.07.2006, 0:11:26

Beitrag von Phil »

@Titania: poste doch mal diese Aussage in den verlinkten Threads, die sind beide noch aktuell. Da wird sicher viel Zustimmung und Lob aufkeimen :D

Titania
Beiträge: 365
Registriert: 31.08.2005, 19:14:18
Wohnort: Saarland

Beitrag von Titania »

@ Phil: Mach ruhig, ich hab das Zitat ja auch nur "Geklaut"
Wer nie verliert, hat den Sieg nicht verdient

Antworten