"Üben" mit Examensklasse

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
Antworten
Tarock
Beiträge: 295
Registriert: 23.09.2010, 11:22:08

Re: "Üben" mit Examensklasse

Beitrag von Tarock »

Weil EA noch weniger klappt, bei GA kann man den Sitznachbarn fragen.

Hubselzwerg
Beiträge: 2783
Registriert: 30.08.2008, 19:34:09
Wohnort: Niedersachsen Sek I Mathe und Physik

Re: "Üben" mit Examensklasse

Beitrag von Hubselzwerg »

Hm... DAS ist der Grund für die Gruppenarbeit?
Und WAS machen sie in der Gruppe? Welche Methode? Was gibst du in deinem Entwurf als Begründung für die GA an? Was als Alternative?

Es wirkt nämlich manchmal so, als hättest du tatsächlich nicht alles so richtig durchdacht. (Oder nicht verstanden.)
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06

Tarock
Beiträge: 295
Registriert: 23.09.2010, 11:22:08

Re: "Üben" mit Examensklasse

Beitrag von Tarock »

Hubsel, PM. Möchte ich hier nicht öffentlich reinschreiben.

Krina
Beiträge: 538
Registriert: 28.05.2010, 12:05:53
Wohnort: NRW/Gym+Ges/Mathematik Informatik

Re: "Üben" mit Examensklasse

Beitrag von Krina »

Wir hatten, als ich in der 10. Klasse (Gym, Paderborn, NRW) war (ist noch nicht sooo lange her), mal einen Referendar in Chemie. Dieser hat in einer Prüfungsstunde den Fehler gemacht, eine Freundin von mir zum Vorlesen dranzunehmen, die auch ungeübte Texte sehr gut vorlesen konnte. Er hat uns hinterher erzählt, dass die Prüfer ihn deswegen verdächtigten, die Stunde mit uns geübt zu haben. Hatte er aber nicht. Zumindest diese Prüfer schienen sehr misstrauisch diebezüglich gewesen zu sein.

Stefan24
Beiträge: 4796
Registriert: 05.04.2007, 11:07:55
Wohnort: B.-W. Gymnasium. Fremdsprache/G

Re: "Üben" mit Examensklasse

Beitrag von Stefan24 »

Ach, in der 10. Klasse (Gym) können einzelne Schüler auch ungeübte Texte lesen? Sachen gibts...
StR seit 09/09. Individualist seit Geburt.
Eigene Meinung schon immer.

Ripley
Beiträge: 641
Registriert: 27.08.2009, 21:23:37
Wohnort: NRW SEk. I ,II Englisch, Deutsch

Re: "Üben" mit Examensklasse

Beitrag von Ripley »

... ich muss ja mal kräftig lachen, aber "üben" mit der examensklasse lässt ja wohl vermuten, dass der kandidat die unterrichtsreihe und die prüfungsstunde nicht kohärent und schlüssig geplant hat. ... sowas wird in die hose gehen. ... macht euch klar, dass die prüfer profis sind und es als respektlos ansehen könnten, wenn ihr versucht sie zu verarschen. .... ich würde mir jedenfalls verarscht vorkommen und jeden respekt vor dem kandidaten verlieren. 8)

hasminure
Beiträge: 186
Registriert: 19.04.2006, 8:16:12

Re: "Üben" mit Examensklasse

Beitrag von hasminure »

SL hat geschrieben:
Ripley hat geschrieben:... ich muss ja mal kräftig lachen, aber "üben" mit der examensklasse lässt ja wohl vermuten, dass der kandidat die unterrichtsreihe und die prüfungsstunde nicht kohärent und schlüssig geplant hat. ... sowas wird in die hose gehen. ... macht euch klar, dass die prüfer profis sind und es als respektlos ansehen könnten, wenn ihr versucht sie zu verarschen.
Ach, so persönlich nehmen wir das nicht.
Aber hoffen wir mal, dass es der Kandidat auch nicht persönlich nimmt, wenn er die juristischen Konsequenzen tragen muss...
Wo genau liegt denn die Grenze? Was darf im Vorfeld mit der Klasse besprochen oder geübt werden und was nicht? Auf welche Rechtsgrundlage - du sprichst von juristischen Konsequenzen - bezieht sich deine Aussage?

Antworten