Entlassung

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
Antworten
Nedyar
Beiträge: 86
Registriert: 11.09.2015, 13:17:53

Re: Entlassung

Beitrag von Nedyar »

Also ziehst du das Ref durch und suchst dir danach ggf. was anderes, das ist doch Prima!? Und wer weiß, vielleicht findest du ja nach dem Ref noch eine andere Schule, wo es auf einmal gut klappt. mfg

Phaon
Beiträge: 51
Registriert: 25.02.2015, 21:21:42

Re: Entlassung

Beitrag von Phaon »

So meinte ich das eigentlich nicht :). Durch die Nichtentlassung in der Verlängerung bin ich ja jetzt im Grunde bis Anfang 2017 unentlassbar und habe damit genug Zeit gewonnen, um mich während der Arbeit im Referendariat webzubwerben. Sobald ich eine Zusage habe, würde ich auch sofort meine Bitte um Entlassung einreichen. Es kann aber unter Umständen sein, dass ich den Vorbereitungsdienst beende, wenn ich z.B. nur Absagen bekomme. Ob mir das 2. Staatsexamen etwas bringen würde, wenn ich niemals wieder im Bildungs- oder sozialen Bereich arbeiten will, halte ich für sehr fraglich. Daher ist für mich auch eine Teilnahme am Bewerbungsverfahren für öffentliche Schulen ausgeschlossen. Ich finde den Lehrerberuf wirklich besch...eiden.

Fränzy
Moderator
Beiträge: 6797
Registriert: 20.11.2005, 16:17:06
Wohnort: BW, Berufsbildende Schule (VAB, BEJ, BF)

Re: Entlassung

Beitrag von Fränzy »

Ich würde sogar sagen, dass das zweite Examen im sozialen Bereich in der Regel nichts bringt, man steht mit dem ersten genauso gut da. Ich bin genau zweimal überhaupt nach meiner Zeit in der Schule gefragt worden.

Bei meiner Stelle jetzt spielte es nie eine Rolle. Bis kürzlich, denn wir haben einen Ausfall mit genau meinen Fächern ;)
שָׁלוֹם

Phaon
Beiträge: 51
Registriert: 25.02.2015, 21:21:42

Re: Entlassung

Beitrag von Phaon »

Habe bisher die gleiche Erfahrung gemacht und zwischen 1. Staatsexamen und Beginn des Vorbereitungsdienstes auch immerhin etwas mehr als 3 Jahre in völlig anderen Bereichen gearbeitet. Die meisten Arbeitgeber scheinen sich für das abgeschlossene Universitätsstudium zu interessieren und nicht für die kleine Zusatzausbildung "Referendariat".

Fränzy
Moderator
Beiträge: 6797
Registriert: 20.11.2005, 16:17:06
Wohnort: BW, Berufsbildende Schule (VAB, BEJ, BF)

Re: Entlassung

Beitrag von Fränzy »

Das Referendariat qualifiziert Dich für die Schule, nicht für die Sozialarbeit. Oder für anderes. Das ist der springende Punkt.

Für den Selbstwert finde ich es übrigens wichtig, es durchzuziehen, wenn es auch irgendwie nur geht.
שָׁלוֹם

Antworten