Teammitglied zeigt keinen Arbeitswillen

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
Lynn-e
Beiträge: 15
Registriert: 27.04.2009, 11:32:12

Teammitglied zeigt keinen Arbeitswillen

Beitrag von Lynn-e »

Wie soll man sich verahalten, wenn man nun mal verdonnert ist mit einem/r Referendarskollgen/kollegin (eng und ständig) zusammen zu arbeiten, der/die einfach stinkend faul ist und schlicht nichts tut? Ich tu mir da sehr schwer - bisher mach ich eben die ganze Arbeit allein ... hat jemand eine ähnliche Situation oder hat jemand besondere Kenntnisse hinsichtlich Teamarbeit und kann mit Tipps geben wie ich mich verhalten könnte?
Bin für jede Antwot dankbar.

Ulysses
Beiträge: 3348
Registriert: 30.09.2006, 20:13:09
Wohnort: Bayern

Beitrag von Ulysses »

da helfen keine Tipps oder irgendwelche besonderen Kenntnisse hinsichtlich Teamarbeit. wenn der Teampartner einfach nur faul ist und nichts tut, dann funktioniert das Team nicht und ist kein Team, sondern der, der die Arbeit macht, wird vom anderen ausgenutzt.

hier hilft nur eins: den Teamkollegen zur Rede stellen und ihm deutlich klar machen, dass er seine Pflicht zu tun hat. wenn er wirklich faul ist, kommt er von alleine nicht drauf, also tritt ihm in den Hintern

wenn das nichts hilft, dann musst du zu dem, der dich verdonnert hat, hingehen und ebenso deutlich sagen, dass das Team nicht funktioniert und du einen anderen oder gar keinen Kollegen haben willst.

es darf nicht sein, dass du die Arbeit machst und der andere dafür mit die Lorbeeren einheimst.
Bayern, Gymnasium, Latein/Geschichte.
LAss seit Februar 2008 -- Planstelle an einem überaus elitären :mrgreen: städtischen Gymnasium
[i]... causas viresque perquirere rerum ...[/i]

bubles
Beiträge: 59
Registriert: 10.04.2009, 17:48:42
Wohnort: NRW

Beitrag von bubles »

Sehe das genauso wie Ulysses. Reibe dich nicht auf für jemanden, der sich auf deine Kosten einen faulen Lenz machen möchte (und bisher auch damit durchzukommen scheint).
Sprich direkt mit ihm/ihr und danach ggf. mit dem Fachseminarleiter (?)

tina1982
Beiträge: 324
Registriert: 25.05.2007, 9:56:05

Beitrag von tina1982 »

Hatte die gleiche Situation mit meiner Mitreferendarin. Reden hat nicht geholfen, SL hat mit ihr geredet und als das auch nichts brachte, hab ich mein Ding einfach gemacht. Ab und an AB's reingelegt und das wars. Fand das Ref teilweise stressig genug, da muss ich nicht auch noch Unterricht für andere machen. Sah mein SL zum Glück genauso.

Stefan24
Beiträge: 4796
Registriert: 05.04.2007, 11:07:55
Wohnort: B.-W. Gymnasium. Fremdsprache/G

Beitrag von Stefan24 »

Ab und an AB's reingelegt
Wieso denn das noch, wenn nichts zurückkam?
StR seit 09/09. Individualist seit Geburt.
Eigene Meinung schon immer.

tina1982
Beiträge: 324
Registriert: 25.05.2007, 9:56:05

Beitrag von tina1982 »

Ehrlich!? Frag ich mich jetzt mit Abstand auch. Aber irgendwie war die Frau so verplant und hat nix auf die Reihe gekriegt, so dass ich irgendwie noch ein bißchen nett sein wollte :wink:

Stefan24
Beiträge: 4796
Registriert: 05.04.2007, 11:07:55
Wohnort: B.-W. Gymnasium. Fremdsprache/G

Beitrag von Stefan24 »

Das spricht für deine Sozialkompetenz :-)

Gebt den Armen ...
StR seit 09/09. Individualist seit Geburt.
Eigene Meinung schon immer.

Antworten