Wo beginnt Mobbing?

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
Antworten
nanu
Beiträge: 485
Registriert: 30.03.2009, 10:57:40

Wo beginnt Mobbing?

Beitrag von nanu »

Ich bin neugierig zu erfahren, wo für euch Mobbing beginnt, hier natürlich bezogen aufs Referendariat.

Es gibt einen aktuellen Fall zum Thema, der in der Öffentlichkeit hohe Wellen geschlagen hat: der Umgang Schäubles mit seinem Pressesprecher. Ich denke, dieser Fall ist auf andere Bereiche übertragbar. Da es sich außerdem um einen Vorgang innerhalb des Beamtenapparats handelt, liegt der Bezug zu Schule und Referendariat nahe.

Zwei Sichtweisen begegnen einem. Für die einen (die Minderheit) liegt die Schuld beim Pressesprecher, der sich für seinen Posten als unfähig erwiesen hat, da er Pressemappen nicht rechtzeitig austeilte. Für die anderen (die Mehrheit) liegt das Fehlverhalten bei Schäuble, der sich mit seinem herrischen Auftreten als mobbender Zyniker zeigte.

Bei der Beurteilung dieses Falls kommt man sicher der Frage näher, wo die Grenzen zum Mobbing liegen.

Davon ausgehend wäre dann zu beurteilen, ob das Verhalten von Seminarlehrern, die sich ebenfalls häufig in Schäuble-Manier verhalten, auch als Mobbing zu bezeichnen ist.

Also angenommen, ein Referendar schafft es im Unterrichtsbesuch nicht, Arbeitsblätter geordnet auszuteilen. In der anschließenden Nachbesprechung faltet der Seminarlehrer den Reffi in Anwesenheit weiterer Unterrichtsbesucher deshalb genüsslich zusammen, wirft ihm mangelnde Kompetenzen vor usw.
Ist dies für euch Mobbing? Oder gehört dem "unfähigen Referendare" zurecht eine Standpauke gehalten?

jelo
Beiträge: 266
Registriert: 14.10.2010, 17:53:41
Wohnort: Berlin

Re: Wo beginnt Mobbing?

Beitrag von jelo »

Abgesehen davon, dass Schäuble einen an der Waffel hat und dass man das nur schwer mit dem Referendariat vergleichen kann, hat das auch nicht viel mit dem Begriff "mobbing" zu tun.

Oder anders gesagt: Ich hab keine Ahnung, ob der arme Herr Offer gemobbt wurde. Denn Mobbing setzt ja den gezielten Willen, jemanden aus einer Gruppe / Organisation herauszuekeln, voraus. Bei Schäuble kann ich mir genauso gut vorstellen, dass er seine eigenen Probleme auf seine Mitarbeiter projiziert.

In Bezug auf das Referendariat könnte man also sagen, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass die angehenden Lehrer "herausgemobbt" werden sollen.

Stefan24
Beiträge: 4796
Registriert: 05.04.2007, 11:07:55
Wohnort: B.-W. Gymnasium. Fremdsprache/G

Re: Wo beginnt Mobbing?

Beitrag von Stefan24 »

Wo beginnt Mobbing?

Ganz einfach: da, wo der voraugehende Zustand endet.
StR seit 09/09. Individualist seit Geburt.
Eigene Meinung schon immer.

Illi-Noize
Moderator
Beiträge: 9146
Registriert: 02.02.2008, 15:46:55
Wohnort: Bayern / StR(RS) / Betreuungslehrer Einsatzrefs, Fachschaftsleiter

Re: Wo beginnt Mobbing?

Beitrag von Illi-Noize »

Mobbing oder Mobben (von englisch to mob „anpöbeln, angreifen, bedrängen, über jemanden herfallen“ und mob „Meute, Gesindel, Pöbel, Bande“) steht im engeren Sinn für „Psychoterror am Arbeitsplatz mit dem Ziel, Betroffene aus dem Betrieb hinauszuekeln.“ Im weiteren Sinn bedeutet Mobbing, andere Menschen ständig bzw. wiederholt und regelmäßig zu schikanieren, zu quälen und seelisch zu verletzen
vs.
Unter Mobbing in der Schule (auch: Bullying) versteht man ein gegen Schüler gerichtetes „Gemeinsein“, Ärgern, Angreifen, Schikanieren und Sekkieren. [...] Mobbing in der Schule kann direkt (körperlich und verbal) oder auch indirekt (beispielsweise durch soziale Isolierung) erfolgen.
Ich sehe hier bei Schäuble keinerlei Mobbing, denn das oben gefettete trifft nicht zu.

Stefan24
Beiträge: 4796
Registriert: 05.04.2007, 11:07:55
Wohnort: B.-W. Gymnasium. Fremdsprache/G

Re: Wo beginnt Mobbing?

Beitrag von Stefan24 »

Da es sich außerdem um einen Vorgang innerhalb des Beamtenapparats handelt,
Einspruch: der Pressesprecher war genauso wenig verbeamtet, wie es Dr. W. Schäuble ist.
StR seit 09/09. Individualist seit Geburt.
Eigene Meinung schon immer.

Scooby

Re: Wo beginnt Mobbing?

Beitrag von Scooby »

nanu hat geschrieben:ob das Verhalten von Seminarlehrern, die sich ebenfalls häufig in Schäuble-Manier verhalten
EOD.

kakaotrinkerin

Re: Wo beginnt Mobbing?

Beitrag von kakaotrinkerin »

Ach, wir wissen doch alle, worauf nanu wieder rauswill.... aber vielleicht mag SL ja ein bisschen pseudo-ernsthaft mit ihr diskutieren :)

Mag jemand Popcorn?

Antworten