Alternative zum Lehrerjob?????????? HILFEEEEEE!!!!!!!!!

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
Antworten
fujihexe
Beiträge: 18
Registriert: 18.09.2006, 12:48:52

Alternative zum Lehrerjob?????????? HILFEEEEEE!!!!!!!!!

Beitrag von fujihexe »

Hi!
Hab mein Referendariat abgebrochen und suche nun nach Alternativen.
Hat jemand Tipps?!?!
Bin für alles dankbar!!!
LG,
fujihexe :wink:

karink532

Beitrag von karink532 »

Alternativen überlegt man sich doch eigentlich vorher, oder? Bevor ich den Karren gegen die Wand fahre, sollte ich mir doch schon überlegen, wie ich da jetzt wieder rauskomme.

Wie alt bist Du denn, welche Fächer für welche Schulart hast Du, wieso hast Du abgebrochen? Das sind ja keine unwesentlichen Aspekte bei der Suche nach Alternativen.

fujihexe
Beiträge: 18
Registriert: 18.09.2006, 12:48:52

Beitrag von fujihexe »

Bin 31, hab Deutsch+ev.Religion für SekI.
Freiwillig hätte ich sicher nicht aufgehört - aber ich hielt dem Druck nicht mehr stand. Details dazu aufzuschreiben würden den Rahmen dieser Website sprengen. Es ging ein kolossales Mobbing ab, das seinesgleichen sucht... :( Mein Karren WURDE also sozusagen vor die Wand gefahren.
Gesundheitlich ging ich dann nach einem Jahr am Stock - hatte keinen Zweck mehr sich da "durchzubeißen"... Ich wollte nur noch raus :shock:
Natürlich hat man schon so einige Dinge vor Augen, die man alternativ gerne machen würde - aber es ist ja man auch in der heutigen Zeit nicht so, dass einem die Jobs zufliegen...

karink532

Beitrag von karink532 »

31? Ui, dann haste aber natürlich auch recht lange studiert, was?

Ich finde, man kann echt allen Lehramts- Studis nur raten, ihr Studium zügig zu beenden. Die Wahrscheinlichkeit, dass man erst im Ref merkt, dass es das doch nicht ist, ist leider nicht gering, und mit 31 steht man dann natürlich sch... in der Gegend rum.

Wenn es eher an der Schule gelegen hat... wie wäre es, wenn Du in einem anderen BuLa, an einer anderen Schule einen neuen Versúch startest?

Das geht schneller und ist billiger als ein neues Studium, womit Du vielleicht mit Ende 30 mal Geld verdienen würdest.

Welchen anderen bERUF könntest Du dir denn so vorstellen?

fujihexe
Beiträge: 18
Registriert: 18.09.2006, 12:48:52

Beitrag von fujihexe »

Anderes Bundesland kommt nicht in Frage, da ich einen Pflegefall in der Familie habe, den ich betreuen muss.
Ich habe deshalb "lange studiert", weil ich zuerst für Primarstufe studiert und dann im Examen zusammen mit 60% anderen Kollegen in Mathe durchgefallen bin. Eine Aufstockung auf SekI dauert dann natürlich auch nochmal. Viele Seminare und Vorlesungen laufen parallel oder werden gar nicht erst angeboten - glaube, das brauche ich keinem zu erzählen, der selber studiert hat :(
Möchte nur an dieser Stelle betonen: Ich habe zu KEINEM Zeitpunkt getrödelt während des Studiums.
Und der Ratschlag das Studium zügig zu beenden ist ja sehr gut - aber leider nicht immer mal eben so umzusetzen. Habe das zehn Jahre lang bis zum Exzess durchexerziert... :evil:
Ich bin ziemlich flexibel was die berufliche Zukunft angeht - nur eben ortsgebunden.

karink532

Beitrag von karink532 »

Inwiefern bist du denn trotz Ortsgebundeheit flexibel? Ergibt sich nicht die Möglichkeit, eine gewisse Strecke mit dem Auto zurücklegen zu können?

Ich bemüh mich ja das alles zu verstehen, aber Dir muss auch klar sein, dass mit 31 Jahren bei einem Staatsexamens- Nicht- Bestehen und einem abgebrochenen Ref der Schritt zur gescheiterten Existenz nicht mehr sehr weit ist... da würde ich schon an die Grenzen meiner Flexibilität gehen.

Also ein anderes Studienseminar oder eine andere Schue in diesem Kreis würde keinesfalls gehen?

fujihexe
Beiträge: 18
Registriert: 18.09.2006, 12:48:52

Beitrag von fujihexe »

Charmant formuliert - erkenne mein Versagertum auch so langsam... danke.
Hatte bereits geschrieben - ich habe einen Pflegefall in der Familie für den ich nahezu die alleinige Verantwortung trage. Natürlich kann ich eine Ecke weit fahren - aber auch dies eben nur in Grenzen, denn ich muss ja erreichbar sein.
Eine andere Schule wäre denkbar - ziehe ich aber derzeit nicht in Betracht aus gesundheitlichen Gründen. Das eine Jahr hat derbe Spuren hinterlassen und das Thema Schule habe ich weitestgehend abgehakt.
Flexibel bin ich in der Hinsicht, dass ich mich in jegliche berufliche Richtung umorientieren würde - ich gehöre nicht zu den Leuten, die sich auf ihrer Ausbildung ausruhen und aufs Sofa setzen und sagen "was anderes mache ich aber nicht".

Antworten