Strukturwandel- wichtig für Schüler?

Fragen & Antworten zu didaktischen Problemen, methodische Kniffe für den nächsten Unterrichtsbesuch usw.
Antworten
melle1
Moderator
Beiträge: 2152
Registriert: 22.09.2005, 15:50:44
Wohnort: RLP/RS+/D, WK, SK, WuV

Strukturwandel- wichtig für Schüler?

Beitrag von melle1 »

Ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne Strukturwandel als LP durchnehmen. (d.h. verschiebung von Landwirtschaft zu Handwerk und zu Dienstleistung)

Hierbei können natürlich die Ursachen (Technisierung usw) untersucht werden, aber auch gleichzeitig die Folgen (Berufswahl)

Nun meine Frage: Was bringt es den Schüler, dies zu wissen? :?: Ich mein, dass man eher BerufsChancen in der Industrie als in der Landwirtschaft hat, wissen die Schüler sicher schon vorher. Aber was bringt dieses Wissen für den Schüleralltag?
Liebe Grüße melle1

tigerbeat
Beiträge: 262
Registriert: 20.12.2005, 0:44:28

Beitrag von tigerbeat »

zuerst kommt es darauf an, ob du das in geschichte oder in wirtschaft/politik unterrichten möchtest??

sie erfahren dabei z.B., dass sich die strukturen schon einmal verändert haben und auch heute wirtschaft nicht statisch ist.

sie könnten das später nutzen, um selbst über zukunftsrelevante industrien/brachen nachzudenken (z.b. vom öl zur windkraft).

wichtig finde ich auch, die knirschphasen des wandels zu verdeutlichen (z.B. steigende arbeitslosenzahl bei entwicklung neuer bereiche, aber auch das anschließende ansteigen der arbeitsplätze dort - oder auch nicht).

beispiel: montanindustrie. subventionen werden in alte industrie gesteckt, anstatt sie in entwicklung zukunftsträchtiger zu stecken, was wiederum a-plätze schaffen könnte

melle1
Moderator
Beiträge: 2152
Registriert: 22.09.2005, 15:50:44
Wohnort: RLP/RS+/D, WK, SK, WuV

Beitrag von melle1 »

Es ging um Wirtschaft. Hat sich aber erledigt- meine Fachleiterin rät von dem Thema ab :(
Liebe Grüße melle1

Antworten