Weihnachtsgeschichte gesucht

Habt ihr Fragen speziell an Ehemalige? Einige Junglehrer, die auch in der Referendarsbetreuung tätig sind, versuchen euch zu helfen.
caaatty
Beiträge: 44
Registriert: 12.07.2009, 9:27:22

Weihnachtsgeschichte gesucht

Beitrag von caaatty »

Hallo zusammen,
ich plane im Moment den Weihnachtsgottesdienst für meine Schule und bin auf der Suche nach einer schönen Weihnachtsgeschichte, die sich mit der Thematik Ausgrenzung und Ausländerfeindlichkeit beschäftig. Leider habe ich bisher noch nichts passendes gefunden. Kann mit jemand weiterhelfen und hat einen Tipp für mich?
Viele Grüße!

Loreley G.
Beiträge: 103
Registriert: 03.05.2007, 11:53:10
Wohnort: BW

Beitrag von Loreley G. »

Wie wäre es mit dem Original? Und wenn du unbedingt eine Randgruppenproblematik mit einbringen willst, weise doch darauf hin, dass der schwangeren Maria und ihrem Josef der Zutritt in den Gasthäusern verwehrt wurde...

caaatty
Beiträge: 44
Registriert: 12.07.2009, 9:27:22

Beitrag von caaatty »

Danke erst mal für den Tipp! Darüber hatte ich auch schon nachgedacht, aber ich wollte mal was anderen machen. Wäre natürlich auch für weitere Tipps dankbar.

bibiblocksberg
Beiträge: 130
Registriert: 26.02.2008, 21:35:27

Beitrag von bibiblocksberg »

Außerdem würde man u. U. damit suggerieren, dass die Geburtsgeschichte Jesu eine Tatsachengeschichte ist. Aber Jesus wurde nun einmal gemäß den Erkenntnissen der wissenschaftl. Forschung nicht in Bethlehem geboren, daher würde ich auch zum Thema Ausgrenzung andere Geschichten wählen, die mehr Betroffenheit erzeugen, insofern sie auf objektiven Tatsachen beruhen.

Da kann man u.U. etwas in der Tagespresse finden und einbauen; Geschichten gehen natürlich auch, aber dann bitte wirklich eine Lesebuchgeschichte a la "Jenö war mein Freund", sodass deutlich wird, dass es um eine Aussageabsicht geht und nicht beides miteinander vermischt wird.
Zuletzt geändert von bibiblocksberg am 01.11.2009, 18:03:40, insgesamt 1-mal geändert.

araucanian

Beitrag von araucanian »

hmm.. hab nun doch den ganzen Nachmittag ab und an daran gedacht... wie ist es mit folgendem Vorschlag...

"Eine Weihnachtsgeschichte" von Dickens. Wenn Du es hinbekommst, dass die Schüler vielleicht die Geschicht "neu erfinden" und Deine vorgeschlagenen Themen mit einarbeiten?

Immerhin hast Du zur Perspektive immer... Geschichte/Gegenwart/Zukunft. Das auf Migration zu münzen ist bestimmt ne spannende Geschichte. In Abhängigkeit vom Alter der Schüler sind bestimmt völlig unterschiedliche Aspekte der Migration zu untersuchen und du hast den "was-wäre-wenn" effekt (Geist der Zukunft) ;) noch mit dabei...

ist nur eine idee...
-A

bibiblocksberg
Beiträge: 130
Registriert: 26.02.2008, 21:35:27

Beitrag von bibiblocksberg »

Letzteres finde ich insgesamt eine gute Idee; Migrationsaspekte einbauen lässt auch vieles andere deutlich werden, z.B. dass man Geschichten mitunter mit Absicht so gestaltet, dass sie noch mehr transportieren als historische Inhalte.

Aber die Idee krankt doch wohl daran, dass die Geschichte nicht geschrieben, sondern im Gottesdienst schlicht verlesen bzw. besprochen (im Rahmen einer Predigt?) werden soll, oder?

nele

Beitrag von nele »

bibiblocksberg hat geschrieben:insofern sie auf objektiven Tatsachen beruhen.
Du willst doch nicht im Ernst ausgerechnet im Religionsunterricht fordern, dass das verwendete Material auf objektiven Tatsachen beruht!? :lol:

Nele

Antworten