Referendariat Berlin 2015

Fragen, Anmerkungen etc. zu den einzelnen Seminarorten und Bundesländern.
Antworten
Esperanza13
Beiträge: 92
Registriert: 09.12.2013, 13:34:41

Re: Referendariat Berlin 2015

Beitrag von Esperanza13 »

Kimiko hat geschrieben:Ich habe mich auch in Berlin beworben, aber ich habe noch keine Eingangsbestätigung von denen erhalten :|

Edit: meine wurde jetzt doch noch gefunden...hatte sich mit einer anderen Bewerbung verhakt - also hab Hoffnung, dass deine doch noch auftaucht! *daumendrück*

M.G-K.
Beiträge: 16
Registriert: 12.10.2014, 11:49:44

Re: Referendariat Berlin 2015

Beitrag von M.G-K. »

Hallo.
Ich schließe mich einfach mal an.
Ich habe mich auch für das Referendariat (Gymnasium/ISS) in Berlin zum Februar 2015 beworben. Meine Fächer sind Mathematik und Biologie. Die Masternote von mir war 1,8. Bachelornote deutlich schlechter. Aber ich hoffe einfach mal auf die Not von Berlin an Mangelfächern.

Würde mich freuen, wenn wir uns hier austauschen zwecks Neuigkeiten bzw. Ab-&Zusagen.

Ezgy
Beiträge: 19
Registriert: 26.09.2014, 15:41:42

Re: Referendariat Berlin 2015

Beitrag von Ezgy »

:shock: Zum Glück sind die Unterlagen aufgetaucht!!!!!

Fände es auch super, wenn wir Neuigkeiten austauschen könnten :)
Soweit ich weiß, gehen die Bescheide Mitte November raus. Bin schon ganz gespannt, zumal ich mich nur in Berlin beworben habe.

Kimiko
Beiträge: 6
Registriert: 19.09.2014, 10:54:42

Re: Referendariat Berlin 2015

Beitrag von Kimiko »

Ja also meine Unterlagen sind dann auch aufgetaucht, ich hatte schon Bedenken :D Ich habe mich für ISS und Gymnasien beworben mit den Fächern Evangelische Religion und Spanisch, wisst ihr wie meine Chancen da ca. stehen?

Vielen Dank :)

Ezgy
Beiträge: 19
Registriert: 26.09.2014, 15:41:42

Re: Referendariat Berlin 2015

Beitrag von Ezgy »

Also soweit ich mitbekommen habe, sind die Chancen einen Referendariatsplatz bzw. Seminarplatz zu kriegen hoch, da die Anzahl der Plätze gestiegen sind.
Hier ein Link dazu: http://www.gew-berlin.de/8321.php
Wenn das stimmt, kriegen wir alle einen Platz :) Hab zwar "nur" einen NC von 1,9 und hoffe sehr, dass ich davon Gebrauch machen kann.
Freu mich schon auf die Bescheide Ende November...

Manne87
Beiträge: 35
Registriert: 05.01.2014, 17:16:30

Re: Referendariat Berlin 2015

Beitrag von Manne87 »

Da habt ihr aber seltsame Kombinationen!


Kimiko: du bist dir aber darüber im Klaren, das es in Berlin offiziell keinen Religionsunterricht gibt?


Esperanza: du versuchst es mit Physik und Wiwi für Gymnasien? Mag sein, dass letzteres im Süden ein Fach ist - an Berliner Gymnasien dürfte das aber doch die absolute Ausnahme sein?

moving
Beiträge: 37
Registriert: 17.09.2012, 10:45:34
Wohnort: Berlin, Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe

Re: Referendariat Berlin 2015

Beitrag von moving »

in berlin nimmt trotz der freiwilligkeit ca. die hälfte aller schüler am reli unterricht teil. (http://www.berlin.de/sen/bildung/unterricht/religion/)

die zukünftigen reli-lehrer besuchen einfach ihr zweites fachseminar von ihrer jeweiligen kirche:
http://gesetze.berlin.de/default.aspx?v ... PO.P25.htm

berlin (bzw. die kirche in berlin) bildet also sehr wohl religionslehrer aus.

wirtschaftswissenschaften ist ein fach in berlin und wird auch ausgebildet:
http://gesetze.berlin.de/default.aspx?v ... ZVO.P3.htm

es wird zum glück nicht jeder deutsch- oder geschichtslehrer.

@manne87: das nächste mal bitte vorher informieren!

Antworten