Wer kommt zum 1.5.07 nach HH?

Fragen, Anmerkungen etc. zu den einzelnen Seminarorten und Bundesländern.
Antworten
Julchen
Beiträge: 67
Registriert: 23.08.2006, 10:27:41
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Julchen »

Malina hat geschrieben:Das ist in der Realität (abseits von Vorschriften mit Ausbildungsunterricht) in Niedersachsen z.B. auch nicht anders :).

Wir sind halt kein "Zusatz" mehr für die Schulen (doppelt gesteckter, betreuter Unterricht), sondern so gut wie nur noch "Ersatz" für vollwertige Lehrkräfte. Kein Wunder, dass immer mehr Schulen sich weigern, einen Referendaren aufzunehmen, wenn man die seit Jahren gewünschte Vollzeitstelle deswegen ständig nicht besetzt bekommt...
Das kann man so allgemein nicht sagen. Ich mache auch mein Ref seit dem 1.11.06 in Niedersachen und ich habe 10 Stunden eigenverantwortlichen Unterricht, wobei in meinem Fall pro Fach eine Stunde doppelt, also mit meiner Fachlehrerin belegt ist, so dass sie mich auch beraten kann. Und zusätzlich habe ich 4 Stunden betreuten Unterricht, wo ich entweder hospitiere oder unter Betreuung unterrichte. Also nicht immer alles so schnell über einen Kamm scheren. Ich denke es gibt immer positive und negative Beispiele. ;-)

timber
Beiträge: 15
Registriert: 18.04.2007, 18:40:18

Beitrag von timber »

Isabella zunächst vielen Dank an dich, dass du immer so guten Vorab-Input gibst. Ich kann nur für mich selbst sprechen, aber mir hilfts ungemein, wenn ich vorher schon etwas weiß, was so in etwa auf mich zukommt.

Noch eine dumme Frage an dich: was genau sind denn die Hauptseminare? Sind das die verschiedenen Schularten, in die die Masse dann aufgesplittet wird oder wie wird man da aufgeteilt? Ich muss gestehen, dass ich mich da noch nicht genau reingewühlt habe :oops:

Das mit der Hinhaltesache bzgl. Schulverteilung finde ich so auch etwas unglücklich...


Julchen vielen Dank an dich auch für deine Rückmeldung :)

Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Beitrag von Malina »

Hätte gerne wirklich noch mehr Rückmeldung zum Thema : Keine wohnortnahe Schulvergabe!

Liegt es an den gebündelten Wünschen, in gut situierte Stadtteile zu kommen oder ist es wahrliche Schikane?

Könnte für meinen Freund von Bedeutung sein, er wohnt sogar ein ganzes Stück außerhalb HHs...

timber
Beiträge: 15
Registriert: 18.04.2007, 18:40:18

Beitrag von timber »

Malina, nun ich denke nicht, dass sich die Verantwortlichen nun absichtlich einen Spaß daraus machen, alle Referendare zu ärgern und sie weitmöglichst von ihrem Wohnort zu entfernen.

Soviel zum Thema "wahrliche Schikane"...

Ich wohne auch ein ganzes Stück außerhalb von HH. Mal sehen, wos mich hinschlägt...

dotwina
Beiträge: 15
Registriert: 25.09.2006, 16:25:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von dotwina »

hallo :D
komme jetzt erst weider ans schreiben,,,,viel behördenlauferei in der letzten zeit,,,ihr kennt es ja,,,,,,,,
ich habe die GHR und die fächer deutsch und kath.religion.

ja, ich glaube, unsere schulen bekommen wir tatsächlich erst am 27. gesagt....leider, sonst könnte man sich schon eher darauf einstellen. aber im grunde genommen kommt man mit dem HVV hier überall gut und schnell hin.... :D

dotwina
Beiträge: 15
Registriert: 25.09.2006, 16:25:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von dotwina »

hi malina,

als referendarin, sprich beamtin auf widerruf, hast du keinen anspruch auf ortswünsche oder schulwünsche, auch nicht darauf, bestimmt klassen zu unterrichten, die für dich wünschenswert wären, aus welchem grunde auch immer.

ich denke, wir können uns glücklich schätzen, in HH überhaupt einen platz bekommen zu haben und einfach nicht mehr meckern :o 8)

hamburg ist nicht sooooooo groß.
eine freundin von mir ist in salzgitter und ihre seminare finden in goslar statt....kleiner trost? sie fährt nämlich immer ca.60km wenn sie seminare hat.....

Isabella
Beiträge: 789
Registriert: 09.09.2006, 11:44:21

Beitrag von Isabella »

Hamburg ist zwar nicht sooo groß, aber zwischen Barmbek und Rissen kann man schon mal um halb sieben los fahren, damit man um 8 in der Klasse steht! Da ist man mit 60 km Autofahren in der Regel besser bedient! Und am Freitag nachmittag nach Tonndorf ist man aus der Stadt auch schnell 1,5 h unterwegs (für 2,5 h SEminar!). Es kommt also darauf, man kann es so oder so treffen! Ich glaube auch nicht, dass irgendjemand in der Behörde es bösartig macht! HH ist eben auch wieder nicht so groß, als das es so viele Schulen zur Auswahl geben würde. Ich würde an eurer Stelle eher hoffen, an eine ganz nette Schule zu kommen. Ein Freund von mir ist an einer Schule, in der in seiner 7. Klasse Hauptschulklasse kein einziger Schüler Deutsch kann. Er ist super motiviert aber völlig ohne Hilfe und Anleitungen (und dann mit Hospitationen in dieser Klasse) ist man echt aufgeschmissen!

Antworten