Referendariat Niedersachsen Sep. 2014

Fragen, Anmerkungen etc. zu den einzelnen Seminarorten und Bundesländern.
Antworten
die_ann
Beiträge: 52
Registriert: 17.05.2013, 14:01:25
Wohnort: Nds.

Re: Referendariat Niedersachsen Sep. 2014

Beitrag von die_ann »

Ich kenns so, dass man von bestimmten Schulen angefordert werden kann. Dh die Wunschschule vielleicht mal ansprechen, ob Bedarf besteht ;)

nh17489
Beiträge: 5
Registriert: 23.05.2014, 18:42:26

Re: Referendariat Niedersachsen Sep. 2014

Beitrag von nh17489 »

Hallöchen,

dazu habe ich auch mal eine Frage: Wann erfahre ich denn, an welche Schule ich genau komme? Werde wahrscheinlich erst im Nachrückverfahren berücksichtigt (mache jetzt gerade erst das Examen) - kann es mir passieren, dass ich dann erst 1 Woche vor Dienstantritt Beschied bekomme, an welcher Schule ich unterrichten werde? Bestimmte Schulen konnte ich bei den gewünschten Seminarorten nicht angeben...

LG Nadine

die_ann
Beiträge: 52
Registriert: 17.05.2013, 14:01:25
Wohnort: Nds.

Re: Referendariat Niedersachsen Sep. 2014

Beitrag von die_ann »

Das kann von Fall zu Fall verschieden sein. Ich kenn Leute, die Freitag ihre Seminarzuweisung bekamen und am Dienstag drauf ihre Schule wussten. Andere mussten noch drei Wochen warten. Das kann zB auch an der Fächerkombi liegen, weil einige Fächer eben "einfacher" unterzubringen sind als andere.
Aber im Nachrückverfahren sind ja auch schon viele Schulen versorgt, von daher kann ich mir vorstellen, dass dann die Verteilung nicht mehr ganz so lange dauert. Die Frage ist nur, wann das Nachrückverfahren endet?

nh17489
Beiträge: 5
Registriert: 23.05.2014, 18:42:26

Re: Referendariat Niedersachsen Sep. 2014

Beitrag von nh17489 »

Soweit ich weiß endet das Nachreichverfahren der Zeugnisse für die Restplatzbewerber am 10.07. und die Bescheide, ob man überhaupt einen Platz bekommt, gehen dann innerhalb der nächsten 3-4 Wochen raus. Die Frage ist dann ja erstrecht, ob in der (ggf.) Zusage dann eben auch gleich die konkrete Schule steht oder eben nur erstmal der Ort. Wenn es dann ein paar Tage später losgeht, eilt es ja ein wenig mit der Wohnungssuche etc. Man hört da ja echt schon manche Schauergeschichten von wegen am 30.08. Bescheid bekommen und am 1.9. am anderen Ende von NDS anfangen müssen.... Naja, dann wollen wir mal sehen ;-) -Danke für die Antwort! :-)

chilipaprika
Beiträge: 3251
Registriert: 28.08.2009, 10:46:00

Re: Referendariat Niedersachsen Sep. 2014

Beitrag von chilipaprika »

Ich habe vor 2 Jahren im Nachrückverfahren meinen Platz bekommen. Müsste ca. 15-20 Tage nach dem Hauptverfahren gewesen sein. Ich hatte noch vor dem Brief bei meinem Wunschseminar (mir war ziemlich klar, dass ich nachrücken könnte und dass ich das - allseits unbeliebte - Seminar erhalten würde.
Die Seminarleitung macht die Schulzuweisung an diesem Seminar erst wenn das Nachrückverfahren vorbei ist, um nicht umfisponieren zu müssen und möglichst allen Wünsche erfüllen zu können. Ein paar Tage nach meiner Seminarzuweisung hatte ich einen Brief vom Seminar mit der Frage zur Wunschschule.
Anfang/ Mitte Juli hatte ich meine Schule. Da konnte ich mich kurz vorstellen, in der letzten Schulwoche. Umziehen musste ich nicht, Dienstbeginn war 1. Mai (Urkundenübergabe) Ende August aber erst Seminar...

Chili

Pumquatschbaum
Beiträge: 103
Registriert: 09.03.2014, 19:27:58
Wohnort: Kulturhochburg Hessen

Re: Referendariat Niedersachsen Sep. 2014

Beitrag von Pumquatschbaum »

Danke für die genauen Angaben, Chili. Bin sehr gespannt, wie es bei diesem Verfahren laufen wird.
Du bist die Aufgabe. Kein Schüler weit und breit. (F. Kafka)

nebenrechnung
Beiträge: 19
Registriert: 15.05.2014, 12:27:49

Re: Referendariat Niedersachsen Sep. 2014

Beitrag von nebenrechnung »

die_ann hat geschrieben:Ich kenns so, dass man von bestimmten Schulen angefordert werden kann. Dh die Wunschschule vielleicht mal ansprechen, ob Bedarf besteht ;)
Da habe ich gerade vor ein paar Tagen PowerPoint-Folien im Netz gefunden (von 2010, Hannover), dass das dort unerwünscht sei und keinen Einfluss habe: http://www.idmp.uni-hannover.de/fileadm ... anocha.ppt

Dort steht:
... noch mal ganz deutlich:

- Zuständig für Zuweisungen an ein Seminar ist das MK, also auch für Wechsel- oder Umsetzungswünsche!
- Zuständig für die Zuweisung an eine Außenstelle ist das „Mutter-“Seminar!
- Zuständig für die Zuweisung an eine Schule ist die LSchB bzw. das Seminar (Vorschlag)!
- Daher ist es nicht erforderlich bzw. wünschenswert, Kontakt zu einer Schule aufzunehmen, um sich „anfordern“ zu lassen!
Ob das allgemein oder nur für die Seminare in Hannover gilt, weiß ich allerdings nicht. Ich würde mich an eurer Stelle da vor solchen Aktionen aber unbedingt nochmal schlau machen.

Antworten