Thüringen 2011

Fragen, Anmerkungen etc. zu den einzelnen Seminarorten und Bundesländern.
Antworten
Marie Miro
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2010, 19:35:15

Re: Thüringen 2011

Beitrag von Marie Miro »

Hallo,

hat jemand Deutsch/ Geschichte Gymn. besser als 1,5? Und mehr als zwei Wartepunkte? Würde mich interessieren, wie meine Chancen stehen. Wenn sich nur zwei melden, bin ich raus! :|
Gibt es eigentlich getrennte Listen für NC und Wartezeit? Also, heißt das, dass bei zwei Plätzen für Geschichte einer über Warteliste und einer über NC reinkommt?

Dank an die Wissenden!

_Na_
Beiträge: 119
Registriert: 06.05.2010, 19:19:57
Wohnort: Thüringen Regelschule: Mathe, Ethik, Bio

Re: Thüringen 2011

Beitrag von _Na_ »

Es gibt bei der Verteilung sowas wie drei Töpfe mit unterschiedlicher Gewichtung.

Platzvergabe nach Note (60% der Plätze)
Platzvergabe nach Wartepunkten (30%)
Platzvergabe nach Sozialen Punkten (10%).

Hast du quasi 10 Plätze für Deutsch werden 6 nach Note vergeben (die sechs besten Noten quasi), 4 nach Wartepunkten (die mit den meisten Punkten; bei Gleichstand dort wieder nach Note) und einer nach Sozialpunkten..(wo der allerdings hinverteilt wird, wenn es keinen Kandidaten dafür gibt, weiß ich nicht.)

Bist du Wiederbewerber, fällst du in zwei Töpfe..zuerst den nach Note, dann den nach Wartezeit..was quasi deine Chancen erhöhen soll..anbetracht der Zahlen für Februar ist das aber utopisch.

worauf man notfalls noch hoffen kann, is das andre ein blödes zweites Fach haben und dadurch keinen Platz bekommen..brauchst ja bekanntlich eine Zulassung in beiden Fächern..

Also fallen alle deine Mitbewerber raus, deren zweites Fach im Februar keine Plätze hat..was deine Chancen erhöht..ansonsten würde ich gar nicht wild spekulieren, kannst eh nichts andres machen als abwarten ;)

Marie Miro
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2010, 19:35:15

Re: Thüringen 2011

Beitrag von Marie Miro »

Vielen Dank, da weiß ich es jetzt mal sicher! Na, mal schauen, wie es so wird!

Illi-Noize
Moderator
Beiträge: 9146
Registriert: 02.02.2008, 15:46:55
Wohnort: Bayern / StR(RS) / Betreuungslehrer Einsatzrefs, Fachschaftsleiter

Re: Thüringen 2011

Beitrag von Illi-Noize »

rosaDD hat geschrieben:Dass die sich gar nicht schämen, solche Zahlen reinzusetzen.
Spanisch wird erst gar nicht ausgebildet.
Mir scheint, also wolle Thüringen keine neuen jungen Lehrer? Was spricht für Euch dagegen, in andere Bundesländer zu gehen? Bei solchen Zahlen würde ich vielleicht 1 mal auf Thüringen setzen und hoffen, aber dann wäre ich "auf und davon".

Marie Miro
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2010, 19:35:15

Re: Thüringen 2011

Beitrag von Marie Miro »

Noch ein Nachtrag:

Was ich noch nie verstanden habe, ist folgender Fall:
Es gibt zwei Bewerber Deutsch/Geschichte und Geschichte/Englisch. Beide dieselbe Note und dieselben Wartepunkte. Sagen wir, die haben beide 1,4. In Geschichte gibt es nun zwei Plätze. Angenommen einer ist mit 1,3 belegt, wer von den beiden bekommt denn nun den anderen Platz, vorausgesetzt, beide haben in ihren anderen Fächern einen Platz ergattert. Ich glaube nämlich, dass es mir beim letzten Mal so ging und ich keinen Platz bekommen habe.

Vielleicht kennt sich ja jemand so gut aus!

Cherry
Beiträge: 16
Registriert: 03.11.2010, 11:16:29
Wohnort: Sachsen/ Gymnasium/ Geschichte und Ethik

Re: Thüringen 2011

Beitrag von Cherry »

Einfach deprimierend diese Zahlen!

Marie Miro
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2010, 19:35:15

Re: Thüringen 2011

Beitrag von Marie Miro »

Für mich ist es zudem auch unglaublich, warum man es nicht schafft, bei 30! Einstellungen für das Gymnasium, diese Leute noch vor Weihnachten zu kontaktieren, sondern wieder alles bis knapp davor aussitzt. Das ist dermaßen bewerberunfreundlich!

Antworten