Thüringen 2011

Fragen, Anmerkungen etc. zu den einzelnen Seminarorten und Bundesländern.
Antworten
Friedolin
Beiträge: 94
Registriert: 26.08.2009, 19:04:11
Wohnort: Student für Biologie/Geschichte/Gym.

Re: Thüringen 2011

Beitrag von Friedolin »

Illi-Noize hat geschrieben: Mir scheint, also wolle Thüringen keine neuen jungen Lehrer? Was spricht für Euch dagegen, in andere Bundesländer zu gehen? Bei solchen Zahlen würde ich vielleicht 1 mal auf Thüringen setzen und hoffen, aber dann wäre ich "auf und davon".

Das scheint nicht nur so, das ist so. Zumindest versucht das Land alles um diesen Eindruck zu erwecken. Ich werde mich 2012 fürs Ref. u.a. in Thüringen bewerben (ich studiere zur Zeit noch dort), wenn sich bis dorthin nichts ändert und es realistische Zahlen gibt, werde ich es genau so machen, wie du es sagst: "auf und davon".

Man bedenke, dass Thüringen mich 5 Jahre für teures Geld ausgebildet hat und ich dann meine Dienste einem anderen BL anbieten werden, das sich vielleicht darüber freut an junge, motivierte, gut ausgebildete Lehrer zu kommen.
Ab 01.02.2013 Referendar in Sachsen.

Ich biete eine Mitfahrgelegenheit von Chemnitz und Umgebung zum Seminar nach Leipzig sowie an Schultagen von Chemnitz und Umgebung in den Erzgebirgskreis --> PN.

Lanamalida
Beiträge: 62
Registriert: 13.07.2010, 22:01:05

Re: Thüringen 2011

Beitrag von Lanamalida »

Na, hat jemand von den Forumsleuten hier eine von diesen 30 Stellen bekommen??? Es ist doch lächerlich, oder?
Na ja, aber eine andere Frage: Weiß jemand von euch, wie lange die einen in Thüringen ungefähr warten lassen als Wiederbewerber?????

TM177
Beiträge: 1
Registriert: 06.01.2011, 11:50:29

Re: Thüringen 2011

Beitrag von TM177 »

Hallo liebe user,
hat jemand von euch schon post für februar vom kultus bekommen. renne jeden tag 3X an den briefkasten...gruss TM177

_Na_
Beiträge: 119
Registriert: 06.05.2010, 19:19:57
Wohnort: Thüringen Regelschule: Mathe, Ethik, Bio

Re: Thüringen 2011

Beitrag von _Na_ »

Ja die ersten Zusagen sind schon seit letzter Woche bei den Leuten..
(--> Studivz-Gruppe "Referendariat Thüringen 2011")

Was ich nicht verstehe ist das Refi-Plätze vergeben wurden bei Fächern, die gar nicht da sind.

Ethik zum Beispiel. Fachhöchstzahlen für die Regelschule ist 0, also keine Plätze. Und dennoch haben drei Leute mit Ethik Regelschule als Fach jetzt zum Februar eine Zulassung.

Soll nicht heißen, dass ich es ihnen nicht gönne, ganz im Gegenteil ;)..

aber es verwirrt mich...

Friedolin
Beiträge: 94
Registriert: 26.08.2009, 19:04:11
Wohnort: Student für Biologie/Geschichte/Gym.

Re: Thüringen 2011

Beitrag von Friedolin »

Kann ich bestätigen. Ich habe einen Fall, der einen Platz für Biologie in Erfurt bekommen hat obwohl es keine Plätze geben sollte.

Das verstehe wer will. Es zeigt wohl nur die Willkür der Entscheidungsträger. Man kann sich auf die veröffentlichten Zahlen wohl nicht verlassen...
Ab 01.02.2013 Referendar in Sachsen.

Ich biete eine Mitfahrgelegenheit von Chemnitz und Umgebung zum Seminar nach Leipzig sowie an Schultagen von Chemnitz und Umgebung in den Erzgebirgskreis --> PN.

N811e

Re: Thüringen 2011

Beitrag von N811e »

Hallo,

ich möchte im August mein Glück in Thüringen versuchen. Ich hab nun von vielen Seiten gehört, dass die geringen Einstellungszahlen im Februar daher kommen, dass die neuen Seminarleiter noch nicht fertig ausgebildet sind. Weiß jemand von euch was fenaueres dazu? Wie stehen denn die Chance für August? In meinem Fall würde mich speziell Regelschule ohne Mangelfächer interessieren. Vor 2 Jahren hat man in meiner Kombi mit 2,5 noch eine Stelle bekommen.

Danke u. viele Grüße

Schnuffi
Beiträge: 19
Registriert: 08.07.2010, 21:01:23
Wohnort: Sachsen/Gym/Deutsch/Geschichte

Re: Thüringen 2011

Beitrag von Schnuffi »

Hat jemand schon eine offizielle Absage vom Kultus erhalten? Wenn ja, kam diese normal per Post oder per Einschreiben?

Danke!!!

Antworten