Hauptseminare abschaffen

Konstruktive Kritik - das Referendariat muss reformiert werden! Eure Vorschläge...
Antworten
Freak_
Beiträge: 881
Registriert: 20.04.2007, 13:48:57
Wohnort: BS/Gym BW

Re: Hauptseminare abschaffen

Beitrag von Freak_ »

Ich fand die Seminare, die in BW aus Päd, Psycho und Recht bestehen zwar auch nicht immer interessant, aber es hat enorm geholfen, um Kontakte herzustellen. An der Uni hatte ich nur wenige Freunde, die auch Lehramt studiert haben und das Ref mit mir angefangen haben. Daher hat es mir sehr geholfen, dort einige neue Freunde zu finden, mit denen man sich auch jetzt in der Prüfungszeit gut austauschen kann (und die oft die einzigen sind, die eine verstehen :lol: )
Hier hat man am Ende sogar zwei halbstündige Prüfungen! Ist das in NRW auch so?
You said I wouldn´t make it but look how far I´ve come!

Olaf
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2009, 19:37:52
Wohnort: Bonn

Re: Hauptseminar abschaffen

Beitrag von Olaf »

Ulysses hat geschrieben:bei uns gibt es pädagogische und psychologische Fachsitzungen, jeweils einstündig während der Zeit an der Seminarschule und nochmal je eine Stunde an jedem Seminartag.

[...] wir mussten z.B. stundenlang irgendwelche gruppendynamischen Unterrichtsspielchen durchspielen, obwohl wir lieber kurze und knackige Einführungen dazu gehabt hätten, um was es geht, wie man das organisiert, welche sozial- und lernpsychologischen Hintergründe das Ganze hat usw., damit wir abschätzen können, ob wir das in unserem Unterricht brauchen und wenn ja, gleich einsetzen können.
Aber das können die HS-Leiter (und Innen) eben nicht: Mit dem Selbstbewusstsein einer im Dienste ergrauten Lehrerin (oder Er) begiebt er (oder Ie) sich auf Gebiete, von denen er keine Ahnung haben kann, auch wenn er dabei redet, als müsse es so sein. "Das Lernen funktioniert eben, wenn da so Synapsen verbunden sind und dann wird die Schaltung gestört und dann muss man die Schüler irritieren und dann versuchen sie, das Problem zu lösen und dabei entstehen neue Synapsenverbindungen. Und dann haben sie was gelernt." Liebes Lehr: Wenn sie irgendeine Ahnung von Neurophysiologie hätten, würden sie anders reden und stünden nicht hier.

==> Nachfragen sind nicht erlaubt. Und um sich unangreifbar zu machen, wird der Hauptteil der HS in sinnlose Gruppenspielchen verlegt. Das lenkt vom Dummbabbel ab und rechtfertigt überhaupt erst die Länge der HS. Und erst, wenn die Ref's Schüler spielen müssen, können manche Ers und Ies überspielen, dass sie keine Ahnung haben, wie man Erwachsenen was vermittelt und haben einen Grund dafür, die Ref's wie Schüler zu behandeln.

Graupfey
Beiträge: 12
Registriert: 11.09.2009, 16:09:36

Re: Hauptseminare abschaffen

Beitrag von Graupfey »

Leider ist es doch so, dass die Qualität des pädagogischen Seminars von der Qualität der Arbeit des Seminarleiters abhängt. Es gibt sicher Seminarleiter, die sich viel Mühe geben. Aber es gibt auch Seminarleiter, die veranstalten in ihren Seminaren ausgiebige "Frühstücksrunden", dann erfolgt die Unterrichtshospitation, die Besprechnung und am Ende ein Referat eines Teilnehmers nach Standard F.
Dafür fährt man kreuz und quer durch die Gegend.

Vivitur parvo bene

Re: Hauptseminare abschaffen

Beitrag von Vivitur parvo bene »

Dass sich der Staat eine so teure und überflüssige Einrichtung leistet, bleibt sein Geheimnis. Warum überflüssig? Schaut Euch doch die Reformvorhaben an (Verkürzung der Ausbildungszeit, Wegfall von Examensarbeiten). Wenn es so toll wäre, müsste man doch nichts ändern?

Besser sich 2 Tage die Woche königlich langweilen als zum Hungerlohn eines Reffis wie ein vollwertiger Lehrer zu ackern, ist es allemal.

Und manche SL geben sich sogar richtig viel Mühe und gestalten liebevoll die Materialien! :roll:

Fuxi
Beiträge: 287
Registriert: 12.12.2010, 12:45:42
Wohnort: /L2/

Re: Hauptseminare abschaffen

Beitrag von Fuxi »

Peachie hat geschrieben:1. Habe ich während des Studiums keine Methoden kennen gelernt und nicht einen Unterrichtsentwurf geschrieben.
Huch...was war das denn für eine Uni?? Ich hab schon recht viel über Methoden an der Uni gelernt und in diversen Seminaren auch mehrere Male Unterrichtsentwürfe schreiben müssen....

Stefan24
Beiträge: 4796
Registriert: 05.04.2007, 11:07:55
Wohnort: B.-W. Gymnasium. Fremdsprache/G

Re: Hauptseminare abschaffen

Beitrag von Stefan24 »

... du hast aber auch noch nicht allzu viel Erfahrung mit dem Föderalismus gemacht?!!

Es gibt durchaus Länder, in denen man an der Uni keinen großen Umgang mit Lehr-/Lernmethoden hat und wo man auch keine U-Entwürfe zu schreiben braucht, weil die universitäre Ausbildung wenig (ernstzunehmende) pädagogische Elemente beinhaltet.
StR seit 09/09. Individualist seit Geburt.
Eigene Meinung schon immer.

Fuxi
Beiträge: 287
Registriert: 12.12.2010, 12:45:42
Wohnort: /L2/

Re: Hauptseminare abschaffen

Beitrag von Fuxi »

Ich habe natürlich nur an einer einzigen Uni studiert - folglich kann ich nur von meiner Uni berichten...was eigentlich logisch ist...ich dachte nur, dass es vielleicht relativ normal ist, dass man im EWS Bereich auch an anderen Unis etwas über Methoden und Unterrichtseinheiten lernt...

Und übrigens mag das bei den L3 Leuten so sein, dass die universitäre Ausbildung wenig (ernstzunehmende) pädagogische Elemente beinhaltet - bei L2 ist das schon ein wichtiger und auch relativ großer Bereich in der Ausbildung an der Uni...

Antworten