Ungerechte Arztrechnung

(Hier werden Fragen beantwortet, aber eine rechtsverbindliche Beratung ist nicht möglich. Bitte hierfür Makler am Wohnort einschalten.)
chilipaprika
Beiträge: 3251
Registriert: 28.08.2009, 10:46:00

Re: Ungerechte Arztrechnung

Beitrag von chilipaprika »

Tja, wenn man sich gezielt einen Arzt aussucht, der ohne eingehende Unterduchung eine Krankmeldung ausstellt, muss man halt Kompromisse machen... Bei dir: es wird teuer UND deine PKV wird sich ob der Diagnosen und häufigen Krankmeldungen wundern, wo du doch in deinem Antrag gescheieben hast, wie gesund du bist...

Chili

Drops
Beiträge: 1501
Registriert: 22.09.2008, 20:39:26
Wohnort: RLP

Re: Ungerechte Arztrechnung

Beitrag von Drops »

Streiker, hast Du denn den Arzt mal angerufen oder bist nochmals mit Rechnung zu ihm gegangen, um mit ihm darüber zu sprechen?
Das wäre zumindest mein allererster Schritt. Würde das nicht fruchten, würde ich mir tatsächlich einen Rechtsbeistand suchen, der zumindest erstmal ein Schreiben aufsetzt, indem der Arzt zur Korrektur der Rechnung aufgefordert wird, bevor ich direkt Klage einreiche.
Ich meine, man kann doch versuchen, mit den Leuten zu reden!

kriminelle
Beiträge: 95
Registriert: 11.09.2014, 16:08:30
Wohnort: Spanisch / Deutsch, Studium in Hessen

Re: Ungerechte Arztrechnung

Beitrag von kriminelle »

Ich denke auch: Man kann doch zunächst eine eigene Darstellung verfassen und den Arzt um eine entsprechende Korrektur bitten. Das muss ja nicht in einer Auseinandersetzung enden.

Im Zweifelsfalle würde ich auch eine Rechtsberatung aufsuchen - sowas kostet kein Vermögen.

Illi-Noize
Moderator
Beiträge: 9146
Registriert: 02.02.2008, 15:46:55
Wohnort: Bayern / StR(RS) / Betreuungslehrer Einsatzrefs, Fachschaftsleiter

Re: Ungerechte Arztrechnung

Beitrag von Illi-Noize »

kriminelle hat geschrieben:Ich denke auch: Man kann doch zunächst eine eigene Darstellung verfassen und den Arzt um eine entsprechende Korrektur bitten. Das muss ja nicht in einer Auseinandersetzung enden.

Im Zweifelsfalle würde ich auch eine Rechtsberatung aufsuchen - sowas kostet kein Vermögen.
Diese Antwort in Kombination mit Deinem Benutzernamen hat was :lol:

HerrBarchanski
Beiträge: 391
Registriert: 02.03.2010, 16:55:51

Re: Ungerechte Arztrechnung

Beitrag von HerrBarchanski »

Spitze. Krankmeldung haben wollen, aber wenn dann der Arzt in deinem Sinne (falsch) abrechnet, dann maulen. Herzlichen Glückwunsch.

Drops
Beiträge: 1501
Registriert: 22.09.2008, 20:39:26
Wohnort: RLP

Re: Ungerechte Arztrechnung

Beitrag von Drops »

Ich bin ein wenig verwundert, wie hier gerade draufgehauen wird.

Wenn ihr krank seid und dementsprechend eine Krankmeldung haben möchtet, geht ihr doch auch zum Arzt, oder etwa nicht? Und dann wollt ihr, genau wie jeder andere auch, dass dies fair abgerechnet wird.

Bin ich krank, möchte ich bei einem Arztgang, dass ich untersucht werde. Punkt. Erst dann kann und darf mich der Arzt krank schreiben. Hat er dies getan, darf er gern eine Rechnung stellen, aber nur für das, was er durchgeführt hat. Ansonsten würde ich mich auch beschweren.

Was also ist los mit euch, dass ihr momentan so reagiert? Hab ich irgendwas nicht mitbekommen? :shock:

HerrBarchanski
Beiträge: 391
Registriert: 02.03.2010, 16:55:51

Re: Ungerechte Arztrechnung

Beitrag von HerrBarchanski »

Was sollte der Arzt denn "korrekterweise" abrechnen, deiner Meinung nach? "Wartezimmeraufenthalt, 2 Minuten"? "Gespräch mit Sprechstundenhilfe"? Streiker wollte eine Krankmeldung ohne dass ihm/ihr konkret etwas fehlt. Müde vom Arbeiten sind wir alle mal. Der Arzt erfüllt dann den Wunsch nach der Krankmeldung - sogar mit Verlängerung - und dafür gibts jetzt Gemaule von Streiker?? Ich glaube, du hast wirklich etwas nicht verstanden.

Antworten