Berufsschule

Illi-Noize
Moderator
Beiträge: 9146
Registriert: 02.02.2008, 15:46:55
Wohnort: Bayern / StR(RS) / Betreuungslehrer Einsatzrefs, Fachschaftsleiter

Re: Berufsschule

Beitrag von Illi-Noize »

Rittersport hat geschrieben:
Illi-Noize hat geschrieben: Ich habe eine abgeschlossene Banklehre, und als Fächer M sowie Ww. Bei der Stadt habe ich mich dann beworben, und zwar für Realschule und die Berufsschule für Banker. Gelistet bin ich "nur" bei Realschule, Berufsschule bin ich also nicht im Rennen. Ich weiß aber nicht, ob das tatsächlich nicht möglich ist.
Dafür hättest du Wirtschaftspädagogik studieren müssen.
Das ist mir schon klar ;-) Ich weiß nur von meiner eigenen Lehre vor ein paar Jahren, dass da damals zig Lehrer am Start waren, die was ganz anderes studiert hatten.

Jessi83
Beiträge: 364
Registriert: 17.08.2006, 12:20:32
Wohnort: BY, RS

Re: Berufsschule

Beitrag von Jessi83 »

Naja, so ganz stimmt das nicht, dass man nicht an eine BOS oder so kann. Im letzten Jahr wurden z.B. Englisch- und Deutschlehrer für die BOS geködert, allerdings mit einjährigem, refartigem Vorbereitungsjahr. Ob es das dieses Jahr noch gibt, weiß ich nicht.
Ich tippe immer schneller als ich denken kann ...man verzeihe mir die Rechtschreibfehler....

Rittersport
Beiträge: 931
Registriert: 04.03.2006, 12:02:21
Wohnort: Bayern (RS)

Re: Berufsschule

Beitrag von Rittersport »

Die Maßnahme gibts nicht mehr.
Lesen gefährdet die Dummheit

Ripley
Beiträge: 641
Registriert: 27.08.2009, 21:23:37
Wohnort: NRW SEk. I ,II Englisch, Deutsch

Re: Berufsschule

Beitrag von Ripley »

... also ich weiß ja nicht, was man in bayern so im rahmen des lehramts für realschulen studiert, aber in nrw ist das sekundarstufe I., also kleine kinder unterrichten. (nicht abwertend gemeint!!) ...das lehramt für berufsschulen fällt in den bereich der sekundarstufe II. berufschullehrer unterrichten nicht nur die sogenannten gewerbeberufe, sondern auch an fachoberschulen, fachgymnasien, egal, ob mit schwerpunkt wirtschaft und verwaltung oder technik. ... lg.

luncatic
Beiträge: 679
Registriert: 23.11.2005, 16:07:43

Re: Berufsschule

Beitrag von luncatic »

SL hat geschrieben: Das ist in BY noch immer eine Frage des Laufbahnrechts.

(Gymnasial- und Berufsschullehrer werden als Studienräte verbeamtet, Realschullehrer nicht.)
(Alle Angaben für BY, für die, die gleich wieder schreiben werden, dass es in Dingsbums doch anders ist...)
wie im rest des landes auch. allerdings gibt es für rs-lehrer in manchen bundesländern die option in den bildungsgängen, die einen sek I abschluss anbieten (BVJ, BF) zu unterrichten. nur ob man das dann unbedingt möchte, ist eine andere frage, da kann man sich genausogut für eine hauptschule bewerben. die idee mal eben mit der rs ausbildung kurzum auch in der sek II zu unterrichten und abitur oder meisterabschlüsse zu verleihen ist schon fast vermessen.

Fränzy
Moderator
Beiträge: 6797
Registriert: 20.11.2005, 16:17:06
Wohnort: BW, Berufsbildende Schule (VAB, BEJ, BF)

Re: Berufsschule

Beitrag von Fränzy »

Man kann aber auch den Aufstiegslehrgang für den höheren Dienst absolvieren, denn machen bei uns die meisten realschullehrer.
שָׁלוֹם

Antworten