Einstellung REALSCHULE Bayern 2012

Andreas86
Beiträge: 12
Registriert: 15.08.2012, 4:41:21

Re: Einstellung REALSCHULE Bayern 2012

Beitrag von Andreas86 »

Guten Morgen!

Gibt es denn schon News bzgl. der Einstellungsliste?
Ist die tatsächlich als einzige noch nicht draußen?

Wir warten auf die Zahlen von WuR/Geo bzw. wichtiger:
Auf die entsprechende Länge der Warteliste mit 1en vor dem Komma. :?
Am Gymnasium lief das dieses Jahr ja sehr gut mit der Kombi.
Weiß da evtl. jemand die Gründe?

Herzlichen Glückwunsch allen, die doch noch etwas Festes bekommen haben!

CatherineDuquesne
Moderator
Beiträge: 3548
Registriert: 17.06.2007, 11:34:27
Wohnort: BY, RS

Re: Einstellung REALSCHULE Bayern 2012

Beitrag von CatherineDuquesne »

@lachen12

Am besten fragst du bei den entsprechenden Kollegen, die du vertreten musst,nach, was du zusätzlich machen könntest oder ob sie dir was in die Hand drücken können. Anders ist das tatsächlich schwer zu leisten bei der Masse an Stunden.

Vielleicht haben die Kollegen ja auch nichts dagegen, wenn Du weitermachst und sie anschließen können? Gerade bei Fächern mit weniger Stunden könnten die froh sein, wenn du im Stoff weitermachst und man den Ausfall somit ja gar nicht hat.

Das erfordert jetzt viel Kommunikation. Schon klar.
So hat mans jedenfalls unserer Mobilen gesagt, was gemacht werden kann.
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren." B. Brecht

kicker
Beiträge: 67
Registriert: 07.08.2009, 7:01:56

Re: Einstellung REALSCHULE Bayern 2012

Beitrag von kicker »

Andreas86 hat geschrieben: Wir warten auf die Zahlen von WuR/Geo bzw. wichtiger:
Hallo,
diese Kombi gibt es an der Realschule nicht.
Es gibt aber die Kombi Wirtschafswissenschaften (mit den Fächern BwR und WR) / Erdkunde.

SchwarzesSchaf
Beiträge: 178
Registriert: 30.07.2010, 15:20:31
Wohnort: Bayern / Realschule

Re: Einstellung REALSCHULE Bayern 2012

Beitrag von SchwarzesSchaf »

lachen12 hat geschrieben:Hallo, wie geht es den vielen als mobile Reserve? Kann jemand davon berichten, wie man die Zeit am besten sinnvoll gestaltet, wenn man ca. 18 Vertretungsstunden in der Woche hat? Wär echt super!
Hallo,
ich bin auch eine von denen die ihre Arbeitszeit mit Vertretungsstunden verbringen dürfen... gar nicht so einfach bei Vollzeit! Ich werde mir einen Ordner mit Übungsmaterial anlegen - teilweise mit Kopien zum Austeilen oder teils auch wieder zum Einsammeln - für jede Jahrgangsstufe. Dann wäre zumindest mal eine Basis da.
Wer von euch mobilen Reserven ist denn von der Stammschule schon an eine andere Schule als Aushilfe gekommen? Mich würde mal interessieren wie weit die Einsatzorte von der Stammschule entfernt liegen?!

butterbrot
Beiträge: 44
Registriert: 11.04.2011, 12:54:23
Wohnort: BY / RS

Re: Einstellung REALSCHULE Bayern 2012

Beitrag von butterbrot »

ich kenn einen mit stammschule weißenburg, und derzeit in feuchtwangen... is schon n gutes stück

lachen12
Beiträge: 19
Registriert: 13.03.2010, 17:55:39

Re: Einstellung REALSCHULE Bayern 2012

Beitrag von lachen12 »

Ich werde jetzt im Oktober drei Wochen Vertretungsstunden an einer anderen Schule halten, aber immer so, dass ich nach der Pause dorthin fahre. Sind ca. 15 Minuten.
Find das echt belastend mit diesen Vertretungsstunden. Man kann ja nicht immer nur irgendwelche Übungen machen und in die Schulaufgabenvorbereitung der anderen Lehrer eingreifen geht ja auch nicht... Aber wenn du das schaffst, werd ich das wohl auch können!?!

SchwarzesSchaf
Beiträge: 178
Registriert: 30.07.2010, 15:20:31
Wohnort: Bayern / Realschule

Re: Einstellung REALSCHULE Bayern 2012

Beitrag von SchwarzesSchaf »

lachen12 hat geschrieben:Ich werde jetzt im Oktober drei Wochen Vertretungsstunden an einer anderen Schule halten, aber immer so, dass ich nach der Pause dorthin fahre. Sind ca. 15 Minuten.
Find das echt belastend mit diesen Vertretungsstunden. Man kann ja nicht immer nur irgendwelche Übungen machen und in die Schulaufgabenvorbereitung der anderen Lehrer eingreifen geht ja auch nicht... Aber wenn du das schaffst, werd ich das wohl auch können!?!
Ich find das mit den Vertretungsstunden dauerhaft auch wirklich schwierig. Genau aus dem Grund den du schreibst... man kann, will und soll den anderen Lehrern nicht ins Handwerk pfuschen, soll andererseits aber was sinvolles machen :?:
Das mit den 15 Minuten bei dir ist ja noch einigermaßen okay... beim MB wurde mir gesagt, dass 1h Fahrtzeit noch vertretbar wären...

Antworten