Planstelle Hessen

Antworten
Stark
Beiträge: 925
Registriert: 30.05.2013, 1:23:20

Re: Planstelle Hessen

Beitrag von Stark »

Ich habe mich vor ein bis zwei Jahren mal mit den Einstellungsverfahren in Hessen beschäftigt, weil Refs von meiner Schule nach Hessen abgewandert sind und ich sie als PR ein wenig beraten können wollte. So ich ich das verstehe können folgende Szenarien nicht über die Rangliste laufen:
Wintergreen hat geschrieben: - Verbeamtung bevorzugt von ehemaligen Referendaren der gleichen Schule
- Verbeamtung von absoluten Frischlingen aus fernen Bundesländern ohne bestehende (teils langjährige) Angestellte zu berücksichtigen
- Vetternwirtschaft (Beerbung einer elterlichen Planstelle wg. Ruhestands...schlechter Schnitt in D/PoWi: ja ne, is klar... :lol:)
Das läuft dann über das schulbezogene Einstellungsverfahren, wo die Stellen ja rein theoretisch für alle ausgeschrieben sein müssen. Was natürlich zur Farce wird, wenn die Auschreibungen flächendeckend so individuell sind, dass sie nur für bestimmte Personen in Frage kommen ("Vetternwirtschaft"). Eher nachvollziehen kann ich es da, wenn ehemalige Refs der gleichen Schule genommen werden, da die ja der Schule auch in ihrer Arbeitsweise gut bekannt sind. Ärgerlich ist halt, dass das man nicht Nägel mit Köpfen macht und so ein Vorgehen gleich offiziell erlaubt. Durch diesen Zirkus mit der den pseudoöffentlichen Ausschreibungen wird das alles nur albern.

Das hier scheint - wenn man unseren Refs glaubt - seit kurzer Zeit ein Dauerproblem zu sein, so dass sich unsere Refs auch nicht mehr Richtung Hessen orientieren:
- Flickschusterei mit "Vertretungs"stellen trotz tatsächlichen Bedarfs
Da gab es wohl mal ein Wahlgeschenk, durch das die Schulen mit 106% der Lehrerstunden besetzt wurden und so. Seitdem ist alles ziemlich dicht. Was für eine Einstellungspolitik. Vielleicht kann ja ein Hesse im Forum mehr dazu sagen.

An alle Bewerber: Viel Erfolg! Hoffentlich wird die Einstellungsituation bald mal wieder besser - in allen Bundesländern!



Ich glaube wir müssen den Sinn und Zweck dieses nebulösen Ranglistenkonstrukts in Hessen kritisch hinterfragen.[/quote]

Wintergreen
Beiträge: 3
Registriert: 15.04.2015, 23:01:24

Re: Planstelle Hessen

Beitrag von Wintergreen »

Ich sage es mal so: Die Rangliste muss - juristisch gesehen - existieren, wird aber systematisch umgangen.
Deswegen laufen die wenigsten Verbeamtungen über den "offiziellen" Ranglisten-Weg. So erklären sich auch die Auskünfte, dass niemand verbeamtet würde...

Ani1984
Beiträge: 13
Registriert: 11.03.2015, 20:27:20

Re: Planstelle Hessen

Beitrag von Ani1984 »

Rein interessehalber: Hat denn jemand in letzter Zeit in Hessen eine Planstelle angeboten bekommen? Habe das Gefühl, dass sich hier nur sehr wenig tut...

k_n_u
Beiträge: 11
Registriert: 14.08.2014, 11:15:07

Re: Planstelle Hessen

Beitrag von k_n_u »

Hessen stellt immer noch sehr zögerlich ein. Aber es soll dieses Jahr im Sommer besser werden.

Ute84
Beiträge: 97
Registriert: 09.10.2009, 13:44:19

Re: Planstelle Hessen

Beitrag von Ute84 »

Es soll besser werden? Ich hab gehört, dass der Einstellungsstopp in einigen schulamtsbezirken weiterhin bestehen bleiben soll und nur in Ausnahmefällen schulscharf ausgeschrieben wird

k_n_u
Beiträge: 11
Registriert: 14.08.2014, 11:15:07

Re: Planstelle Hessen

Beitrag von k_n_u »

Also bei uns soll es besser werden. Limburg/ Weilburg/ Wetzlar ist wohl nicht so einfach. Südhessen ist sowieso immer besser.

NullKommaNichts
Beiträge: 14
Registriert: 16.08.2011, 23:35:25

Re: Planstelle Hessen

Beitrag von NullKommaNichts »

Wann ist denn da mit Anfragen zu rechnen? Falls welche kommen sollten.

Antworten