erfahrungen mecklenburg-vorpommern

larissa
Beiträge: 279
Registriert: 14.06.2013, 11:39:30

Re: erfahrungen mecklenburg-vorpommern

Beitrag von larissa »

danke. ich kenne die ecke und auch andere gebiete der neuen Länder.

dann fahr halt nicht hin, wenn es von vorne herein nicht in frage kommt und du schon nach "Erfahrungen mit MV" fragen musst....... der Titel sagt ja schonmal alles

Mariele
Beiträge: 3
Registriert: 11.12.2014, 12:32:25

Re: erfahrungen mecklenburg-vorpommern

Beitrag von Mariele »

Dein Bericht k_n_u kling für mich sehr abenteuerlich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man als "Wessi" regelrecht verfolgt wird.
Was die Verbeamtung angeht, gebe ich dir Recht. Die Verbeamtung von Lehrern wurde hier letztes Jahr eingeführt, um möglichst viele Junglehrer hier zu behalten und auch Lehrer anzuziehen. In den letzten 5-6 Jahren hatte man diese nämlich mit befristeten Stellen und Arbeitslosigkeit über die Ferienzeit erfolgreich vertrieben. Ich würde mal behaupten, dass MV in den letzten Jahren nicht zu Wohlstand gekommen ist, also versucht man den Bewerbern (zumindest denen, die auch verbeamtet werden wollen) Steine in den Weg zu legen, um Kosten zu sparen. Es fängt an mit dem Maximalalter von 35 Jahren , geht weiter über die Prüfungen und die Vorgabe an Weiterbildungen. Aus Angst vor der Willkür von Schulleitern haben daher schon viele ihre Anträge auf Verbeamtung zurückgezogen.

Zu den Schulen: Die Schule sind wie überall unterschiedlich ausgestattet. Die einen tapezieren ihre Wände mit Kopien und die anderen pulen den Kitt aus den Fugen. Nette und weniger nette Kollegen kann man überall antreffen. Man sollte der Schulleitung größere Aufmerksamkeit schenken, denn mit ihr steht und fällt alles. Aber auch das ist in anderen Bundesländern nicht anders.

Zum Leben in MV: Man hat das Meer vor der Tür, die Landschaft ist nicht zubetoniert und auf die Autobahnen gehören dir (was nicht unerheblich ist, wenn man ggf. täglich pendelt). Weggehen ist relativ günstig und es wird v.a. in Küstennähe viel geboten. Dafür steigen die Miet-bzw. Immobilienpreise dermaßen an. Dieser Punkt ist nicht zu verachten, verdienen die meisten hier doch weniger als in manch anderen Bundesländern (und man kann nicht unbedingt davon ausgehen, dass der Partner ebenfalls ein gutes Lehrergehalt haben wird). Familie und Arbeit ist dafür sehr gut vereinbahr.

silberfische
Beiträge: 17
Registriert: 09.02.2011, 12:59:15
Wohnort: nrw gymnasium

Re: erfahrungen mecklenburg-vorpommern

Beitrag von silberfische »

habe jetzt ne feste stelle in mv erhalten. mit verbeamtung (a13). ich habe weder gute noten, noch mangelfächer.
meine schule liegt im ländlichen raum, ist aber keine 20 km von einer großen stadt entfernt. die ostsee ist auch um die ecke.

wer also flexible ist... auf nach mv.

k_n_u
Beiträge: 11
Registriert: 14.08.2014, 11:15:07

Re: erfahrungen mecklenburg-vorpommern

Beitrag von k_n_u »

Ich freue mich sehr für Dich. Für mich wäre es nichts gewesen. Mecklenburg-Vorpommern sieht mich in diesem Leben nicht wieder.

silberfische
Beiträge: 17
Registriert: 09.02.2011, 12:59:15
Wohnort: nrw gymnasium

Re: erfahrungen mecklenburg-vorpommern

Beitrag von silberfische »

kann ich nur zu gut verstehen. wenn meine schule nicht stadtnah wäre, hätte ich es auch nicht gemacht. bin gespannt auf die kinder...

k_n_u
Beiträge: 11
Registriert: 14.08.2014, 11:15:07

Re: erfahrungen mecklenburg-vorpommern

Beitrag von k_n_u »

Kannst ja mal von Deinen Erfahrungen vor Ort berichten. Wenn Du magst auch per PN.

SylviaR
Beiträge: 84
Registriert: 16.08.2010, 19:27:16
Wohnort: HB/BK/Wirtschaft/Politik

Re: erfahrungen mecklenburg-vorpommern

Beitrag von SylviaR »

Na, herzlichen Glückwunsch! Ich muss zugeben, ich schaue mir auch öfters die Stellenausschreibungen an. Ich wohne zwar in Westdeutschland, aber bin ab und zu mal in Meckpom, weil wir dort viele Verwandte haben. Also, ich mag es dort, allerdings habe ich dort nie gelebt. Falls es hier mit der Stelle nicht klappt, werde ich Meckpom auf jeden Fall genauer sondieren und dort mein Glück versuchen :P Würde mich auch freuen, etwas von dir zu hören!

Antworten