Kleidung im Ref...

Grundsätzliche Fragen zum Referendariat können hier gestellt werden
Antworten
Hubselzwerg
Beiträge: 2783
Registriert: 30.08.2008, 19:34:09
Wohnort: Niedersachsen Sek I Mathe und Physik

Re: Kleidung im Ref...

Beitrag von Hubselzwerg »

Entschuldige, ich hab es geändert
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06

Scooby

Re: Kleidung im Ref...

Beitrag von Scooby »

Hubselzwerg hat geschrieben:
Scooby hat geschrieben:Wenn ein Lehrer engagiert seine Arbeit macht, guten Unterricht hält, in seinem Verhalten vorbildhaft auftritt und die Schule als Ganzes weiterbringt, ist doch alles bestens. Wie der Kollege/die Kollegin sich dann kleidet, spielt tatsächlich eine absolut untergeordnete Rolle.
Und wenn er das nicht tut, ist die Kleidung wichtig? :?:[/quote]

Wenn er das tut, halte ich einen aus meiner Sicht missglückten Kleidungsstil für das geringere Übel und wende mich den größeren Baustellen im Haus zu.

Tex_Willer
Beiträge: 10
Registriert: 22.09.2010, 11:38:09
Wohnort: BW BBS Bio/Deutsch

Re: Kleidung im Ref...

Beitrag von Tex_Willer »

Hm... darüber hab ich mir auch schon Gedanken gemacht - in meiner (langsam verblassenden) Erinnerung sahen die meisten meiner Lehrer total beknackt aus. Entweder in Omaklamotten oder in echten Peinlichkeiten (Strickpluver von Mutti in Testbildfarben etc.)
Ich schätze man sollte da aus den eigenen Erfahrungen lernen - nicht einen auf 100jähriger Teenager machen, oder krampfhaft versuchen so neutral auszusehen, dass man sich selbst nicht mehr erkennt.
Ich denke ein gesundes Mass an Selbstkrtik sollte da ausreichend sein, um sich nicht vollkommen zu blamieren. ch verstehe allerdings nicht ganz, was so schlimm daran sein sollte, wenn man etwas gleiches besitzt, wie eine Schülerin... - im Gegenteil - dann hat mal also entweder Schüler mit einem recht "erwachsenen" Geschmack... tja. oder man selbst ist noch nicht ganz reif, für die andere Seite von Pult. :wink:
Meine (Hochschul)lehrerfahrung nach kommt sportliche Kleidung ganz gut an - ich denke nicht, dass man gegen (etwas gehobene) Outdoormode etwas sagen kann... - gut, als Biolehrer erwartet man das wahrscheinlich sogar von mir. Ich hab nen ganzen Schrank voller "Berufskleidung" in Biolehrer Farben und etwas "gedeckteres" für Vorträge... ich denke mir, wenns gut genug für Kommission der Uni war, dann wirds auch gut genug für Lehrer und Schüler sein...?

Glückssträhnchen
Beiträge: 33
Registriert: 28.04.2010, 16:46:05
Wohnort: ✿~*♥*~✿ Königreich von Atral *♥*~✿~*♥*

Re: Kleidung im Ref...

Beitrag von Glückssträhnchen »

Ich kaufe auch gerne mal in denselben Läden wie meine Schüler und trage entsprechende Kleidung. Wichtig ist mir dabei vorrangig, dass ich nicht zu aufreizend wirke, da ich in meiner Lerngruppe ausschließlich pubertierende Jungen sitzen hab, die schnell mal Herzchen in den Augen haben. Und dann wird es umso schwieriger sie für den Unterricht zu motivieren. Die Kleidung muss eben zur Schulform passen sowie auch zum Körperbau.

Das gilt insbesondere für Kollegen die nicht wollen, dass ihre Schüler so über sie denken:
Tex_Willer schrieb: … in meiner (langsam verblassenden) Erinnerung sahen die meisten meiner Lehrer total beknackt aus. Entweder in Omaklamotten oder in echten Peinlichkeiten (Strickpluver von Mutti in Testbildfarben etc.)
Mir ist noch ein Kollege in Erinnerung der seine sehr kurzen Beine durch sehr lange Oberteile betonte, so dass seine Körperproportionen in unvorteilhafter Weise verstärkt wurden. Und weil dieser Deutschlehrer darüber hinaus gerne dazu tendierte Münchhausengeschichten zu erzählen, hatte er schon sehr bald seinen Ruf weg. Zumal bei seinen privaten Anekdoten gerne auch die Geltungslüge und die skrupellose Lüge zum Einsatz kamen. Aber das ist ein anderes Thema ... :roll:

Wichtig ist eigentlich gar nicht so sehr WAS man trägt, sondern WIE man es trägt, solange man nicht Gefahr läuft verkleidet zu wirken und die Garderobe stilistisch zur Person passt.
Mein Goldlöckchen, Du würdest mir in Deinen Feinstrickstrumpfhosen ganz ausgezeichnet gefallen. :D
♥ Zur Prinzessin gekürt am 13.08/10. ♥ Verzückt vom Prinzen seit Geburt. ♥ Von seinem Charme liebestrunken ♥ schon immer. ♥

Maltinho
Beiträge: 3
Registriert: 08.10.2010, 12:08:46

Re: Kleidung im Ref...

Beitrag von Maltinho »

Mal ne andere Frage:

Was zieht man denn am ersten Tag (Ernennungstag mit Aushändigung der Urkkunde) an? Anzug mit Krawatte?

Illi-Noize
Moderator
Beiträge: 9146
Registriert: 02.02.2008, 15:46:55
Wohnort: Bayern / StR(RS) / Betreuungslehrer Einsatzrefs, Fachschaftsleiter

Re: Kleidung im Ref...

Beitrag von Illi-Noize »

Maltinho hat geschrieben:Mal ne andere Frage:

Was zieht man denn am ersten Tag (Ernennungstag mit Aushändigung der Urkkunde) an? Anzug mit Krawatte?
Leute ;-) Der Ref an sich ist gaaaaaanz unten in der Nahrungskette im System Schule. Anzug mit Krawatte ist aus meiner Sicht der Schulleitung vorbehalten. Ich hatte eine saubere, "normal" geschnittene Jeans an, etwas feinere Schuhe (nie mehr in die Schule angezogen danach) und ein schlichtes Hemd (danach nur noch selten angezogen) 8)

Scooby

Re: Kleidung im Ref...

Beitrag von Scooby »

Maltinho hat geschrieben:Mal ne andere Frage:

Was zieht man denn am ersten Tag (Ernennungstag mit Aushändigung der Urkkunde) an? Anzug mit Krawatte?
Stoffhose, Hemd, Sakko. Evtl. noch (je nach Schulart) saubere Jeans (evtl. nicht blau), Hemd, Sakko.

Antworten