An die Promovierten: Beamtin auf Probe-- Diss

Grundsätzliche Fragen zum Referendariat können hier gestellt werden
Isabella
Beiträge: 789
Registriert: 09.09.2006, 11:44:21

Re: An die Promovierten: Beamtin auf Probe-- Diss

Beitrag von Isabella »

Eine halbe Stelle an der Schule ist zumindest an meiner Schule auch nicht wirklich "halb": Elternsprechtage, Konferenzen, etc. etc. bleiben ungeteilt bestehen! (man geht schließlich nicht nach einer halben Konferenz:-)
Es mag ja sein, dass ich langsam bin aber ich habe 3 Jahre Vollzeit für die Diss gebraucht. Das Nachdenken braucht einfach Zeit. Wenn ich mir vorstelle ich sollte das nach einem (wenn auch kurzem bei einer halben Stelle) Schultag machen - für mich undenkbar.
Ansonsten: es klingt ja fast so als hättest du dich entschieden, dann mache es! Ich wünsch dir eine schöne, befriedigende Diss-Zeit!

Leo08
Beiträge: 157
Registriert: 23.11.2008, 17:16:19

Re: An die Promovierten: Beamtin auf Probe-- Diss

Beitrag von Leo08 »

Danke für eure Beiträge.
Isabella, entschieden bin ich leider noch nicht.
Ich weiß dass auch ne halbe Stelle Schule Arbeit ist. Aber wir haben nur einen Elternsprechtag pro Jahr und Zeugniskonferenzen muss ich für 2 Klassen vorbereiten. Also das Argument zieht für mich nicht so.

Was mir eher Sorgen macht ist wie ihr angedeutet habt: das Denken. Ich weiß ja wie intensiv ich über die beiden Staatsarbeiten gegrübelt habe. Ob das hinhaut mit ner anderen Tätigkeit, das weiß ich nicht.
Viele Grüße, Leo aus NRW
Englisch/Pol/Sport

Venus Morgenstern
Beiträge: 19
Registriert: 25.03.2010, 13:18:02

Re: An die Promovierten: Beamtin auf Probe-- Diss

Beitrag von Venus Morgenstern »

Hallo Leo,

probiere es doch einfach: es gibt ja immer einen Weg zurück. Und da du ja deine Stelle weiterhin behältst, kannst du ja im Grunde auch fünf oder sechs Jahre an der Diss. sitzen. Gibt es nicht die Möglichkeit, dich als Beamtin ab und zu beurlauben zu lassen? Dann kannst Du diese Phase ja als "Power-Diss.-Zeit" betrachten... Ich kenne auch einige Leute, die sich ihre Diss. mit Nachtwächterjobs finanzieren mussten und es auch geschafft haben. Hängt ja auch immer vom Thema ab. Ich z. B. habe ein kleines Kind, das viel Zeit und Kraft in Anspruch nimmt, und schaffe es auch in drei Jahren. Dazu habe ich auch immer Kram an der Uni zu machen (Seminare, Konferenzen, etc.) - das ist ja quasi eine Arbeit nebenbei.

Also nur Mut und alles Gute,
VM

Tex_Willer
Beiträge: 10
Registriert: 22.09.2010, 11:38:09
Wohnort: BW BBS Bio/Deutsch

Re: An die Promovierten: Beamtin auf Probe-- Diss

Beitrag von Tex_Willer »

Hi!
ich hab nach dem 1. Staatsex promoviert und ich denke, dass es aufs Fach ankommt und WARUM die promovieren willst...
Ich schätze eine geisteswissenschaftliche Prom kann man "nebenher" machen - das wird dann aber auch kein Meisterwerk... für eine naturwissenschaftliche Promotion (die was taugen soll) müsste man dann sicherlich 4 - 6 Jahre einplanen und da lässt sich selten ein Prof drauf ein...
Wenn du es nur für die 2 Buchstaben machen willst - dann würde ich dir generell dazu raten - wenn sich dein Doktorvater damit abfindet, dass es "nur" das ist - und er keine Nobelpreisverdächtige Forschung von dir erwarten darf. Wenn du den Schuldienst nur zur Finanzierung willst und den Ziel die große akademische Karriere ist, dann ist es schlichtweg unrealistisch.
Sorry - ich will dich nicht frusten, aber es geht ja um eine wichtige Entscheidung... da bringen nett gemeinte Kalendersprüche nicht viel.

Viele Grüße aus Tübingen

Zitronenfalter
Beiträge: 1205
Registriert: 05.12.2006, 19:59:54
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Re: An die Promovierten: Beamtin auf Probe-- Diss

Beitrag von Zitronenfalter »

@ threadstarter

Neben den Tipps hier: Hast Du schon mal die Suchfunktion bemüht? Soweit ich weiß, hatten wir das Thema schon (noch gar nicht so lange her)

Gruß
Zitro
heiter weiter!

Antworten