verkürztes Referendariat

Grundsätzliche Fragen zum Referendariat können hier gestellt werden
Camulus
Beiträge: 46
Registriert: 01.08.2011, 23:55:19

Re: verkürztes Referendariat

Beitrag von Camulus »

Offtopic

Mal eine kurze Anmerkung zu der Verkürzung des Refs in NRW:

Die einzige wirkliche Verkürzung ist die momentane von 24 Monaten auf 18 Monate. Der nächste Schritt, also von 18 Monate auf 12 Monate, ist nicht wirklich eine Verkürzung, da im Studium sehr viel mehr Praxis gemacht wird, also die gestrichene Zeit vom Ref. lediglich in das Studium gezogen wird.

Inwiefern das dann auch bezahlt wird, ist meinem Stand nach, noch nicht klar. Es kann sein, dass das Bundesland NRW dort wieder Einsparungspotential entdeckt, da ja "nur Studenten/innen" unterrichten und nicht Referendare/innen.

/Offtopic

Anjusha
Beiträge: 77
Registriert: 09.11.2011, 10:10:19
Wohnort: Brandenburg/Gym
Kontaktdaten:

Re: verkürztes Referendariat

Beitrag von Anjusha »

Verkürztes Ref = eher ein richtiges Gehalt, ist zumindest meine Meinung. 12 Monate sind wirklich ein bisschen kurz, aber mit 18 kann man sich schon anfreunden. Außerdem hat man ja im Master schon ein Semester Praktikum, da kann man ja die schlimmsten Fehler schonmal machen und dann im Ref nicht wiederholen ;)

christophe
Beiträge: 9
Registriert: 02.11.2010, 8:20:34

Re: verkürztes Referendariat

Beitrag von christophe »

Ich stelle mir vor, dass möglichst viele Vertretungsjobs, wie ich schon vor dem Studium zwei Monate gemacht habe, ein Vorteil sein können, dann hat man schon Erfahrung, wenn man im Referendariat beginnt.

LP1988
Beiträge: 260
Registriert: 23.11.2011, 22:14:13
Wohnort: Niedersachen / IGS

Re: verkürztes Referendariat

Beitrag von LP1988 »

Anjusha hat geschrieben:Verkürztes Ref = eher ein richtiges Gehalt
?

Also zumindest bei uns in Niedersachsen wird das verkürzte Ref eine deutliche finanzielle Mehrbelastung!

Hier läuft das Ref für den GHR-Bereich momentan noch über 18 Monate.
Ab 2013 wird es, mit der Umstellung in ein anderes Master-System (der Master GHR wird hier von 2 auf 4 Semester erhöht, umfasst dann aber 1 Praxissemester) wahrscheinlich nur noch ein 12-monatiges Ref geben!

2 Semester mehr Studium --> 2 Semester länger Studiengebühren und Semesterbeitrag
1/2 Jahr weniger Ref --> 1/2 Jahr weniger Anwärtergehalt

fürs Land lohnt es sich finanziell also, für die Studis hier nicht!

LP1988
Beiträge: 260
Registriert: 23.11.2011, 22:14:13
Wohnort: Niedersachen / IGS

Re: verkürztes Referendariat

Beitrag von LP1988 »

christophe hat geschrieben:Wie ist es eigentlich organisiert? Man spricht immer vom zweiten Staatsexamen. Heißt es, dass es eine Prüfung am Ende des Referendariats gibt und Schluß oder regelmässige Prüfungen im Laufe der zwei Jahre?
Beides!
Bei uns (Niedersachsen) setzt sich die Note des 2. Staatsexamens (bzw. des Staatsexamens, da es hier ja den Master gibt) aus folgenden Aspekten zusammen:
- Ausbildungsnote (bildet sich aus den Unterrichtsbesuchen, die während des geamten Refs bewertet werden)
- Note durch die Schule (Bewertung erhälst du von deinen Mentoren und der Schulleitung)
- Note der Prüfungsstunden am Ende (in jedem Fach eine Prüfungsstunde, direkt hintereinander)
- Note der mündl. Abschlussprüung (direkt im Anschluss an die beiden Prüfungsstunden)
- Note der schriftlichenAbschlussarbeit

--> diese wird dann für die Bewerbung mit der Masternote (bzw. bei euch 1. Staatsexamensnote) verrechnet. (hier 1/4 Master und 3/4 Ref)

Anjusha
Beiträge: 77
Registriert: 09.11.2011, 10:10:19
Wohnort: Brandenburg/Gym
Kontaktdaten:

Re: verkürztes Referendariat

Beitrag von Anjusha »

LP1988 hat geschrieben:
Anjusha hat geschrieben:Verkürztes Ref = eher ein richtiges Gehalt
?

Also zumindest bei uns in Niedersachsen wird das verkürzte Ref eine deutliche finanzielle Mehrbelastung!

Hier läuft das Ref für den GHR-Bereich momentan noch über 18 Monate.
Ab 2013 wird es, mit der Umstellung in ein anderes Master-System (der Master GHR wird hier von 2 auf 4 Semester erhöht, umfasst dann aber 1 Praxissemester) wahrscheinlich nur noch ein 12-monatiges Ref geben!

2 Semester mehr Studium --> 2 Semester länger Studiengebühren und Semesterbeitrag
1/2 Jahr weniger Ref --> 1/2 Jahr weniger Anwärtergehalt

fürs Land lohnt es sich finanziell also, für die Studis hier nicht!
Also dass man auch mit GHR 5 Jahre studiert find ich ok, wenn das noch mehr praxisbezogen wird. Im Studium kommt man schon irgendwie klar, ich hab selber immer 1-3 Jobs gehabt.

Und: 1/2 Jahr weniger Ref --> 1/2 Jahr weniger Anwärtergehalt stimmt vielleicht, aber nach dem einen Jahr kann man dan richtig einsteigen und hat das normale Gehalt.

LP1988
Beiträge: 260
Registriert: 23.11.2011, 22:14:13
Wohnort: Niedersachen / IGS

Re: verkürztes Referendariat

Beitrag von LP1988 »

Anjusha hat geschrieben: Und: 1/2 Jahr weniger Ref --> 1/2 Jahr weniger Anwärtergehalt stimmt vielleicht, aber nach dem einen Jahr kann man dan richtig einsteigen und hat das normale Gehalt.
ja, aber du zahlst dafür vorher 1500€ mehr (für 2 Semester hier in NDS) und brauchst insgesamt nen halbes Jahr länger, um komplett fertig zu werden!
Also bekommt man auf diese Weise noch später das erste mal richtiges Gehalt!

Aber wenn man mal diesen negativen finanziellen Aspekt außen vorlässt, ist der 4-Semestrige Master wirklich nen Gewinn für die GHR-Studis hier, wenns dafür durch das Praxissemester eine stärkere Praxisorientierung gibt!
Ich musste noch durch den 2-Semestrigen durch und das war kein Zuckerschlecken.

Aus der Sicht ist die Kürzung des Refs sicher gut, wenn damit mehr Praxis in der Uni einhergeht!

Antworten