Fragen zum Referendariat, da schwanger

Grundsätzliche Fragen zum Referendariat können hier gestellt werden
Antworten
reffinrw
Beiträge: 232
Registriert: 04.05.2013, 9:58:59

Re: Fragen zum Referendariat, da schwanger

Beitrag von reffinrw »

Fränzy hat geschrieben: Dann verrat mir doch bitte, was DU unter den Lenz machen verstehst.

Ich halte es nämlich für eine Umschreibung für ein lockeres Jahr (und nicht für Frühling). Und das ists halt einfach nicht. Und SO hast Du es auch gemeint, würde ich meine, bzw. so kommt es bei mir und sicher auch bei anderen an. Und das weißt Du auch ganz genau.

Die Frage nach dem sicheren Platz deswegen, weil hier jemand aus RLP nach BW fragt und vielleicht nicht weiß, dass in BW alle zugelassen werden.
Ich glaube du hast es immernoch nicht verstanden. Es geht darum, dass jemand, der den Refplatz hat, aber nicht in der Schule antanzt und alle damit verbundenen Arbeiten ausführt, jemand anderem einen Platz wegnehmen würde. Und da das BL unklar war, sollte man das mal angemerkt haben. Es geht überhaupt nicht darum, ob Kindererziehung nun Freizeit ist oder nicht. Natürlich weiß ich, wie meine Formulierung bei anderen ankommt, weil sie nicht nachdenken, sonst hätte ich das ja nicht geschrieben, dass ich die Formulierung bewusst gewählt habe. Und ich hatte ja auch wieder recht.

PS: niemand? Deutsch hast du aber nicht als Fach? :D

Stark
Beiträge: 925
Registriert: 30.05.2013, 1:23:20

Re: Fragen zum Referendariat, da schwanger

Beitrag von Stark »

Für jemanden, der sich vor gar nicht langer Zeit hier selbst noch ausheulen musste, weil ja die Kollegen soooo nervig sind und weil ja die eigene Lebenssituation soooo schlimm ist und das Seminar vielleicht gar keine Rücksicht nimmt, wenn man diese soooo schlimme Situation ehrlich erläutert, machst du jetzt aber ganz schön auf dicke Hose! Vor allem Fränzy hat ja wohl in den anderen Threads immer versucht, dir zu helfen, also halt jetzt mal vielleicht den Ball flach...

Und wenn du schon mit dem Deutschunterricht kommst, sieh dir mal deine Phraseologismen an: "sich einen Lenz machen" bedeutet, eine ruhige Kugel schieben. Und zwar nicht nur in dem Sinne, dass man seine Aufgaben nicht erfüllt, sondern dass man GAR NICHTS macht. Mit "Platz wegnehmen" hat das sowieso überhaupt nichts zu tun. Wie das Bild also zur Elternzeit passt, verstehe ich auch nicht.

reffinrw
Beiträge: 232
Registriert: 04.05.2013, 9:58:59

Re: Fragen zum Referendariat, da schwanger

Beitrag von reffinrw »

Klassisch. Nicht besonders reif, aber klassisch für Internetdebatten. Braucht man nicht weiter drauf eingehen.

sabbel
Beiträge: 1108
Registriert: 26.12.2009, 12:42:44
Wohnort: nrw/FÖS

Re: Fragen zum Referendariat, da schwanger

Beitrag von sabbel »

Hallo,

ich sitze in einem anderen Bundesland und bin fertige Sonderpädagogin, ich hoffe, ich darf trotzdem was sagen. .. ich habe nämlich Ref mit zwei Kindern gemacht.

Ich kann Dir zu Deiner Grundfrage gar nichts sagen, weil eben anderes Bundesland, aber ich wollte Dir kurz mit auf den Weg geben, dass Ref mit Kindern nicht ganz so schlimm ist, wie immer mal wieder behauptet wird. Herzlichen Glückwunsch, ich wünsche Dir eine entspannte Restschwangerschaft.

Lieber reffinrw, ich wundere mich doch ein wenig über Deine Ansichten... Vielleicht solltest Du Dich erstmal informieren, bevor Du unqualifizierte Aussagen von Dir gibst. Bitte erörtere doch auch mal, wo die Starterin berufliches mit privatem vermischt.

Fränzy
Moderator
Beiträge: 6797
Registriert: 20.11.2005, 16:17:06
Wohnort: BW, Berufsbildende Schule (VAB, BEJ, BF)

Re: Fragen zum Referendariat, da schwanger

Beitrag von Fränzy »

Ich hab als Zahlenfreak selbstredend nicht Deutsch studiert

Die TE schrieb, dass sie nach BW will
da wird kein Platz weggenommen!
שָׁלוֹם

Chocolate1988
Beiträge: 7
Registriert: 07.06.2013, 17:31:19

Re: Fragen zum Referendariat, da schwanger

Beitrag von Chocolate1988 »

Naja mein Anliegen ist es auch ganz sicher nicht, jemanden den Platz wegzunehmen. Aber das schrieb ich ja bereits. Und ich find's gut, dass Fränzi auch noch mal betont, dass das in Ba-Wü gar nicht möglich ist. Ich schrieb auch direkt, dass ich nach Baden-Württemberg möchte.
Ich rege mich auch nicht über unsachliche Posts auf, damit habe ich leider gerechnet, als ich den Thread erstellte. Irgendwen, der die Anonymität des Internets nutzt, um persönliche Ansichten auf unsachliche Weisen zu posten, gibt es wohl leider immer. Und wenn dieser jemand dann noch schreibt, dass ich, hätte ich mich anders ausgedrückt, sachliche Antworten bekommen hätte, finde ich das höchstens amüsant, wenn zumindest dem Usernamen nach zu urteilen und von dem was er sonst so schreibt, dieser jemand von der Refausbildung in Baden-Württemberg leider keine Ahnung hat. Diesbezüglich könnte ich dann die selbe Aussage treffen:
reffinrw hat geschrieben:Klassisch. Nicht besonders reif, aber klassisch für Internetdebatten. Braucht man nicht weiter drauf eingehen.
Der einzige Grund, warum ich überlegt habe, mich bereits jetzt schon für das Referendariat zu bewerben, ist der, dass ich ins Ref kommen möchte, obwohl in Ba-Wü die Regelung für das Lehramtsstudium umgestellt wird. Aber da hab ich hier ja schon Hilfe bekommen :), in dem mir gesagt wird, wen ich da anrufen kann, um das zu erfragen. Genau das werde ich, wie bereits geschrieben, auch am Montag tun.
Sollte man mir dort sagen, dass ich mit zwei Fächern auch im Jahr 2015 ganz normal einen Refplatz bekommen kann, werde ich aufgrund dessen, was Lenya geschrieben hat (und damit meine ich nicht die Nichtvorhandene Wegnahme eines Refplatzes in Ba-Wü), von einer Bewerbung wohl besser absehen. Ich habe Dinge, wie das mit der Krankenkasse oder auch das, dass ich der Schule damit so schaden kann, einfach nicht bedacht. Aber genau deshalb hab ich ja meine Fragen hier gepostet, um weitere Denkanstöße für mein weiteres Vorgehen zu bekommen.

Ansonsten finde ich es lieb, dass sich hier so viele für einen sachlichen Umgang miteinander bemühen und sich auch dafür einsetzen :). Danke!

@sabbel: Und auch für deine Aussage gilt: ich bin sehr erleichtert, wenn es auch mitunter ein paar Mütter gibt, die schreiben, dass sie das Ref trotz Baby gepackt haben. Mir bleibt ja auch gar nichts anderes übrig, als optimistisch zu sein. Mit meinem Mann zusammen werde ich das packen.

reffinrw
Beiträge: 232
Registriert: 04.05.2013, 9:58:59

Re: Fragen zum Referendariat, da schwanger

Beitrag von reffinrw »

Und nochmal für dich Chocolate: die einzige, die in ihrem Eingangspost schon mit Unsachlichkeit anfing bist du. Ich wiederhole mich, aber: hättest du ganz normal gefragt wie das ist mit Schwangerschaft und Refbewerbung/-platz ohne wertend zu werden, hättest du von mir eine stinknormale Antwort bekommen.

Und "jemand"? :roll: Ebenfalls wiederholend: wenn MAN sich über JEMANDEN äußert, sollte MAN diese Person doch direkt ansprechen. Kommt irgendwie affig rüber sonst.

Egal, ich hab jetzt zum 2. Mal klar gemacht, worum es mir ging und wenn du das nicht verstehen willst: auch egal. Ich bin raus.

Antworten