Fragen zum Referendariat, da schwanger

Grundsätzliche Fragen zum Referendariat können hier gestellt werden
Antworten
Drops
Beiträge: 1501
Registriert: 22.09.2008, 20:39:26
Wohnort: RLP

Re: Fragen zum Referendariat, da schwanger

Beitrag von Drops »

Für RLP könnte Dir eventuell schon die HP des Kultusministeriums weiterhelfen. Ansonsten kannst Du auch immer bei der ADD (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion) anrufen; wie ich in einem anderen Thread erfahren haben, hat diese mittlerweile sogar eine Hotline! :mrgreen: (Sorry, darüber komm ich noch immer nicht hinweg...)

Tatsächlich würdest Du in RLP jemand anderem einen Platz wegnehmen, würdest Du zusagen, vereidigt werden und direkt in Elternschaft gehen. Jedoch kannst Du Dich hier bewerben und durch ein Kind Sozialpunkte sammeln, die Wartepunkten entsprechen. Wie gesagt, die ADD gibt auch hierfür Auskunft.

Vielleicht wäre für den Status "Ref mit Kind" schon im Vorfeld zu überlegen, wie dies organisatorisch zu bewerkstelligen ist. Ich lese hier immer wieder, dass es zu recht heftigen Problemen kommen kann, da die Unterbringung und Versorgung des Kindes während des Refs enorm schwierig ist.
Hättest Du denn auch bei einem Umzug die Möglichkeit, das Kind bspw. zu den Großeltern zu geben, wenn es mit den Lehrproben mal wieder knüppeldick kommt? Oder ist Dein Partner die volle Ref-Zeit ausschließlich für das Kind da?

krabappel
Beiträge: 2329
Registriert: 21.08.2011, 20:08:49

Re: Fragen zum Referendariat, da schwanger

Beitrag von krabappel »

Komisch. Ob das unerfüllter Kinderwunsch ist, der manche Leute so super aggressiv macht, wenn es um das Thema Schwangerschaft geht?

Als Teilnehmerin am 21. Jahrhundert erkläre ich mal von vorne, geehrter reffinrw:
1. Menschen müssen Babies bekommen, um bestehen zu bleiben
2. früher war das so: während die Frau mit dem Nachwuchs in der Höhle sitzt und nicht arbeiten gehen kann, geht der Mann jagen
3. heute ist das aber anders: während die Frau zu Hause ist und (genauso wie vor 10.000 Jahren) wartet, bis die Plazentanarbe aufhört zu bluten, der Dammriss abheilt, die Milch-Brust sich nicht entzündet und die Zukunft unseres Landes erzieht, bis sie einen Krippenplatz bekommt und kein Geld bekommt, in dieser Zeit wartet wenigstens ihr Arbeitsplatz auf sie.

Dies ist die Errungenschaft des modernen Menschen und wir wollen alle ganz fest hoffen, dass dies so bleibt!

LatinaTeacharin
Beiträge: 3414
Registriert: 18.01.2010, 19:04:19
Wohnort: nördliches BW/Gym/Französisch-Politik

Re: Fragen zum Referendariat, da schwanger

Beitrag von LatinaTeacharin »

1. Menschen müssen Babies bekommen, um bestehen zu bleiben
Nö - auch Leute mit mehr als 10 Kindern bestehen heute schon teilweise nicht mehr. Es kann sogar sein, dass nicht einmal mehr ihr Skelett besteht.
2. früher war das so: während die Frau mit dem Nachwuchs in der Höhle sitzt und nicht arbeiten gehen kann, geht der Mann jagen
Aha. Mit wieviel Promille Restalkohol im Blut hast du eigentlich diese Bemerkungen formuliert?

Chocolate1988
Beiträge: 7
Registriert: 07.06.2013, 17:31:19

Re: Fragen zum Referendariat, da schwanger

Beitrag von Chocolate1988 »

Huhu

@Drops: Mein Partner wird in Elternzeit gehen. Das ist finanziell für uns so machbar, er wird damit ausschließlich für das Kind da sein. Meine Eltern und Schwiegereltern wohnen weiter weg. Im Extremfall könnten die aber auch mal zu uns kommen und würden auch einspringen. Wir sind dabei uns darüber Gedanken zu machen.
Nach RLP möchte ich eigentlich nicht ins Ref. Das käme für mich nur in Frage, wenn ich in Ba-Wü sehr weit weg versetzt würde. Und dann würde ich mich für Kaiserslautern bewerben, was dann ja 1 1/2 Jahre dauert, bis das wieder dran ist (nach Februar 2014). Ich weiß nicht, wonach die Refstandorte konkret vergeben werden. In Ba-Wü hab ich von einer gehört, die in die Nähe von Karlsruhe versetzt worden ist, dass sie nur durch Sozialpunkte (sie war verheiratet) da hin gekommen ist. Dann hört man wieder, dass aber vor allem nach den Noten gegangen wird. Ich werde meinen Master voraussichtlich mit 1,5 abschließen und hoffe dann einfach, dass ich nicht zu weit weg versetzt werde, da ein Umzug schwierig ist, weil mein Mann in Karlsruhe arbeitet und nach der Elternzeit da natürlich auch gern weiter arbeiten würde.
Wenn ich dich recht verstehe, meinst du, dass es für RLP sinnvoll wäre, mich fürs Ref zu bewerben, um dann aber nicht vereidigt zu werden, sondern statt dessen Wartepunkte zu bekommen?

LG

Lenya
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2009, 16:31:30
Wohnort: RLP, RS mit D und G

Re: Fragen zum Referendariat, da schwanger

Beitrag von Lenya »

reffinrw hat geschrieben:Klassisch. Nicht besonders reif, aber klassisch für Internetdebatten. Braucht man nicht weiter drauf eingehen.
Ironie und Sarkasmus haben im Internet nichts zu suchen, weil schlichtweg Mimik und Betonung dazu gehören, um solche Äußerungen korrekt interpretieren zu können.
Aber es freut mich, dass du mittlerweile so große Langeweile im Ref hast, dass du die Debatte um deinen unsinnigen Kommentar hier am Leben halten musst :lol:

@Chocolate1988:
Freut mich dass ich dir helfen konnte. Wenn es bei euch gar nicht geht, jemandem den Refplatz wegnehmen zu können ist das natürlich super. Hier in RLP wäre es leider auf jeden Fall so.
Ich verstehe auch deinen Grund jetzt besser, wenn du nicht sicher sein kannst, ob du dann noch dasselbe Ref durchlaufen würdest. Erzähl doch bitte dann mal, was man dir dazu gesagt hat.
LG, Lenya

LatinaTeacharin
Beiträge: 3414
Registriert: 18.01.2010, 19:04:19
Wohnort: nördliches BW/Gym/Französisch-Politik

Re: Fragen zum Referendariat, da schwanger

Beitrag von LatinaTeacharin »

Ironie und Sarkasmus haben im Internet nichts zu suchen
Das sehe ich - schon aus Prinzip - anders.

Lenya
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2009, 16:31:30
Wohnort: RLP, RS mit D und G

Re: Fragen zum Referendariat, da schwanger

Beitrag von Lenya »

LatinaTeacharin hat geschrieben:
Ironie und Sarkasmus haben im Internet nichts zu suchen
Das sehe ich - schon aus Prinzip - anders.
Das wundert mich nicht :mrgreen:
Nein im Ernst, Menschen die ich persönlich kenne schreibe ich durchaus auch mal ironische Nachrichten. Aber bei einem absolut Fremden funktioniert das m.E. nicht.
LG, Lenya

Antworten