 |
|
 |
Die perfekte Lehrertasche
Generationen von Referendaren haben das gleiche Problem: Wie sieht die perfekte Lehrertasche aus? Welche Eigenschaften sind wichtig? Da uns immer wieder Anfragen von Referendaren erreichen, haben wir uns entschlossen, dieses Thema endlich einmal aufzuarbeiten.
Zunächst ist festzustellen, dass es "die" perfekte Lehrertasche sicherlich nicht gibt. Dennoch haben sich im Alltag einige Anforderungen an gute Lehrertaschen herauskristallisiert. Je nach Schulart hat eine Lehrkraft pro Tag bis zu 8 Stunden Unterricht. Dies wiederum bedeutet natürlich, dass man seine Bücher (also bis zu 8) in der Tasche unterbringen muss. Hinzu kommen noch Unterrichtsmaterialen, Kopien, Stifte, Notenbuch, Unterlagen usw. Manche Lehrer haben gar für eine Unterrichtsstunde jeweils den Aktenhefter mit der gesamten Kurzsequenz dabei (was eigentlich sehr praktisch ist, da man sehr flexibel unterrichten kann!). Bücher, Aktenhefter und Materialen benötigen natürlich viel Platz und schlagen gewichtmäßig zu Buche. Eine 10 kg schwere Lehrertasche ist somit keine Seltenheit.
Was also muss eine "perfekte" Tasche bieten?
- sie muss ein gutes Ordnungssystem haben: verschiedene Fächer für Bücher, Ordner, Stifte, Notenbuch
- sie sollte im Grundzustand ca. 15 cm tief sein: nur dann lassen sich viele Bücher, Hefter, vielleicht sogar ein Stapel Hefte zur Korrektur unterbringen
- ihr Verschluss sollte mehrere Einraststufen (für unterschiedlichen Beladungszustand!) haben! Ganz wichtig!!!
- sie sollte aus einem festen, flexiblen Material bestehen: flexible Taschen sind ein Raumwunder - aus 15 cm Tiefe werden bei optimaler Beladung leicht 30 cm
- sie sollte haltbar und belastbar sein!
Wir empfehlen also unbedingt Ledertaschen, denn hier ist das Material eben fest, haltbar, flexibel und belastbar. (Achtung: Lederimitate haben diese Eigenschaften nicht!) Hier kommt es weniger auf Schönheit und Design an, als vielmehr auf Belastbarkeit, Haltbarkeit und Praktikabilität. Ein optionaler Schultertragegurt ist genauso Pflicht, wie eine feste Naht und ein stabiles Leder.
Wir haben ein paar Vorschläge zur Orientierung für Euch:
Etwas kleiner:
|
 |
|