 |
|
 |
Versicherungen
Die richtige Versicherung zu finden, ist für alle Berufsanfänger ungemein schwer. Als Lehramtsanwärter / Referendar / Beamter auf Widerruf hat man zudem theoretisch noch die Auswahl zwischen der Privaten Krankenversicherung (PKV) und der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Detailliertere Hinweise für eine fundierte Auswahl sind auf den Folgeseiten zu finden.
Wichtig ist, sich zuerst zu informieren, denn wer sich hier falsch entscheidet, kann viel falsch machen und evtl. sogar Geld verlieren.
PS: Danke an Daniela K., die hier wirklich viel Arbeit investierte.
 |
 |
 |
Krankenversicherung |
 |
Neutrale Informationen von Referendaren für Referendare, die helfen sollen, sich im Versicherungsdschungel zurechtzufinden
mehr... |
 |
 |
 |
Beamte und Beihilfe |
 |
Beamte erhalten Beihilfe - doch was ist das? Wie wirkt es sich aus?
mehr... |
 |
 |
 |
Die Private Krankenversicherung (PKV) |
 |
Vor- und Nachteile der privaten Krankenversicherung für Beamte / Referendare
mehr... |
 |
 |
 |
Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) |
 |
Für wen ist die GKV eine Alternative?
mehr... |
 |
 |
 |
Das Fazit |
 |
PKV oder GKV - was ist also die richtige Wahl?
mehr... |
 |
 |
 |
Haftpflicht |
 |
Einige Versicherungsagenten möchten euch Haftpflichtversicherungen verkaufen. Diese sind jedoch meist in den Mitgliedsbeiträgen zu den Berufsverbänden (z.B. Philologenverband) bereits inklusive. Bitte bei den Verbänden vorher nachfragen!
mehr... |
|
 |
|